Documents
Europa Deutsch Gerichtshof der Europäischen Union Europäischer Gerichtshof
22.04.2025
Beschluss (ABl.)
DRINKS 52
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. Januar 2025 (Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen Afdeling Gent – Belgien) – Minister van Financiën/DRINKS 52 BVBA, NZ(Rechtssache C-800/231 , DRINKS 52)(Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung [EU] Nr. 952/2013 – Waren, die nach einer nationalen Regelung verbrauchsteuerpflichtig sind – Alkoholfreie Getränke – Besitz und vorschriftswidriges Verbringen in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaat...
Beschluss des Gerichtshofs (Zehnte Kammer) vom 7. Januar 2025 (Vorabentscheidungsersuchen der Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen Afdeling Gent – Belgien) – Minister van Financiën/DRINKS 52 BVBA, NZ(Rechtssache C-800/231 , DRINKS 52)(Vorlage zur Vorabentscheidung – Zollunion – Verordnung [EU] Nr. 952/2013 – Waren, die nach einer nationalen Regelung verbrauchsteuerpflichtig sind – Alkoholfreie Getränke – Besitz und vorschriftswidriges Verbringen in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats von Waren aus anderen Mitgliedstaaten – Sanktionen – Art. 42 – Art. 6 Abs. 3 EUV – Art. 49 Abs. 3 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union – Verpflichtung zur Zahlung eines Betrags, der dem Wert der fehlenden Waren entspricht – Zusammentreffen mit einer Geldbuße – Fehlende Möglichkeit der richterlichen Herabsetzung – Verhältnismäßigkeit – Offensichtliche Unzuständigkeit des Gerichtshofs)Verfahrenssprache: Niederländisch Vorlegendes Gericht Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen Afdeling Gent Parteien des Ausgangsverfahrens Kläger: Minister van Financiën Beklagte: DRINKS 52 BVBA, NZBeteiligter: Openbaar Ministerie Tenor Der Gerichtshof der Europäischen Union ist für die Beantwortung der von der Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen Afdeling Gent (Gericht Erster Instanz Ostflandern, Abteilung Gent, Belgien) mit Entscheidung vom 15. Dezember 2023 gestellten Fragen (Rechtssache C-800/23) offensichtlich unzuständig.____________1 ABl. C, C/2024/2915.
Errors and omissions excepted. As of: 22.04.2025