News
02.03.2023 Polit-X-Service

eComitee Webinar unseres Partners Kovar & Partners

Unser Netzwerkpartner Kovar & Partners stellt eComittee am 2. März 2023 im Rahmen eines Webinars vor.

16.11.2022 – Polit-X-Service

Politik-Info-Tag 2022 – Monitoring, Kontakte, CRM und Eventmanagement

Die drei leistungsstarken Politik-Dienstleister Polit-X, Kürschners Politikkontakte und astendo laden am 16. November 2022 zur Tagung in Berlin ein.

04.04.2022 – Polit-X-Service

Politik-Info-Tag 2022 – Monitoring, Kontakte, CRM und Eventmanagement

Die drei leistungsstarken Politik-Dienstleister Polit-X, Kürschners Politikkontakte und astendo laden am 26. April 2022 zur Tagung in Berlin ein.

03.03.2022 - Polit-X Aktuell

Ukraine 🇺🇦 Informationen kostenlos

Wir stellen ab sofort Informationen deutscher Politik 🇩🇪 zur Ukraine 🇺🇦 kostenlos zur Verfügung.

14.02.2022 - Polit-X Aktuell

Innovation: Polit-X visualisiert alle Vorgänge des Bundestages und Bundesrates

Polit-X benachrichtigt ab jetzt über jeden Fortschritt bei bundespolitischen Vorgängen. Beobachten Sie Gesetzesvorlagen ganz einfach per Klick und erhalten Sie die relevanten Informationen per Email.

03.02.2022 – Polit-X-Service

Das neue Lobbyregister: Frist zur Eintragung läuft ab!

Das neue Lobbyregistergesetz – LobbyRG ist zum 1. Januar 2022 in Kraft getreten. Dies bringt einige Veränderungen mit sich und sieht eine Frist zur Eintragung bis zum 28. Februar 2022 vor. Hier erhalten Sie nähere Informationen und einen Webinar-Hinweis.

14.09.2021 – Polit-X Aktuell

Polit-X: Mit Daten-Intelligenz in die Zukunft der Politikbetrachtung

Polit-X hat ein Keyword-Analysetool entwickelt, mit dem Dokumenteninhalte schneller erfasst werden können. Deep Data bildet dabei die Basis einer statistisch abgesicherten Interpretation politischer Dokumente.

14.10.2021 – Polit-X-Service

Politik-Info-Tag 2021 – Monitoring, Kontakte, CRM und Eventmanagement

Die drei leistungsstarken Politik-Dienstleister Polit-X, Kürschners Politikkontakte und astendo laden am 14. Oktober 2021 zur Tagung in Berlin ein.

04.08.2021 – Polit-X Aktuell

Verbessertes Postfach und Alert-Timer – übersichtlicher und flexibler

Die verbesserten Polit-X-Features ermöglichen Ihnen eine schnellere Übersicht und optimierte Einstellmöglichkeiten für Ihr politisches Monitoring.

27.05.2021 – Polit-X Aktuell

Produkt-Bundle: dpa Agenda und Polit-X

Pünktlich zum Superwahljahr 2021 bieten Ihnen die dpa und Polit-X die Möglichkeit eines dreimonatigen Probeabonnements.

19.03.2021 – Polit-X Webinar

Webinar: Public Affairs – Netzwerken im „neuen Normal“

Wie kann man unter den aktuellen Bedingungen erfolgreich ein Business betreiben, das von persönlichem Austausch und Kontakten lebt?

05.03.2021 – Polit-X Aktuell

15 Jahre digitales Politikmonitoring

Am 6. März 2006 – also vor 15 Jahren – ging der erste Politik-Monitoring-Newsletter raus. Ein Jahr später ging Heiko Schnitzler mit Polit-X an den Markt.

03.02.2021 – Polit-X-Service

Polit-X: Monitoringdienst ab jetzt mit Pressesuche

Polit-X bietet jetzt zusätzlich zum Monitoring politischer Institutionen in Bund, Bundesländern und Europa auch Zugriff auf die bei GBI-Genios verfügbare Presse.

03.12.2020 – Polit-X Webinar

Webinar: Die gute Suche

Sie wollen relevante Dokumente erhalten und sich nicht von Informationen überwältigen lassen? In diesem Webinar möchten wir Sie befähigen, das volle Potenzial der Polit-X-Datenbank auszuschöpfen.

17.11.2020 – Polit-X Webinar

Webinar: Ihre Möglichkeiten mit Dods

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt des EU-Monitorings? Profitieren Sie von der vereinten Kraft zweier Herangehensweisen: Smart Data trifft Human Touch Intelligence.

20.10.2020 – Polit-X Medien

Polit-X in "politik&kommunikation": Technologie gegen die Informationsflut

Lesen Sie hier den Artikel "Gegen die Flut" über digitale Tools, mit denen Sie im Politikbetrieb den Überblick behalten.

05.10.2020 – Polit-X Medien

Polit-X im Interview für "politik&kommunikation"

Für die Ausgabe 132/20 hat das Magazin "politik&kommunikation" Heiko Schnitzler, Geschäftsführer von Polit-X, zur Bereitstellung digitaler Informationen interviewt

12.10.2020 – Polit-X Webinar

Polit-X Webinar: Stakeholder-Mapping

Die richtige Person zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Form ansprechen. In diesem Webinar werden Grundlagen und Methoden des Stakeholder-Mappings vermittelt.

08.09.2020 – Polit-X-Service

Webinar: Prioritäten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Kontext von COVID-19

Das Webinar gibt Einblicke in die deutsche EU-Ratspräsidentschaft, insbesondere in Hinblick auf die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie.

13.08.2020 – Polit-X-Service

Politik-Info-Tag in Berlin: Monitoring, Kontakte, CRM- und Eventmanagement

Am 10. September 2020 laden die drei leistungsstarken Politik-Dienstleister Polit-X, Kürschners Politikkontakte und astendo gemeinsam zum Politik-Info-Tag ein.

24.06.2020 – Polit-X-Service

Digitaler Monitoringdienst Polit-X kooperiert mit europäischem Marktführer Dods

Polit-X, Pionier des digitalen, politischen Monitorings und die britische Dods Group gehen eine Kooperation ein. Diese Partnerschaft vereint das Beste beider Tools und Services, und bieten damit ein umfassendes politisches Monitoring der EU.

20.04.2020 – Polit-X-Service

Polit-X Webinar: Gesetzgebungsprozesse verstehen, wichtige Dokumente schnell finden

Das Webinar vermittelt grundlegende Möglichkeiten zur optimalen Anwendung von Polit-X. Beispielhaft erklärt entlang eines Gesetzgebungsprozesses.

17.03.2020 – Polit-X-Service

Pandemie: Polit-X schaltet die Themen "Corona" und "Covid-19" für alle frei

Polit-X gewährt ab jetzt unbegrenzten und kostenfreien Zugang für die Themen „Corona“ und „Covid-19“ in seiner Datenbank. Ab heute ist hierfür keine Anmeldung mehr erforderlich.

17.12.2019 – Polit-X-Service

Politik-Info-Tag in Bonn: Politik Monitoring - Politik Kontakte - Politik CRM- und Eventmanagement

Am 23. Januar 2020 laden die drei leistungsstarken Politik-Dienstleister Polit-X, Kürschners Politikkontakte und cobra CRM gemeinsam zum Politik-Info-Tag in Bonn ein.

11.12.2019 – Polit-X-Service

Neuer Kooperationspartner dpa: Polit-X erster externer Partner auf Digitalmarktplatz

Die dpa erweitert gemeinsam mit dem Berliner Politikbeobachter Polit-X ihren digitalen Markplatz dpa-connect. dpa-Kunden haben ab sofort einen direkten Zugang zum Angebot des Monitoringdienstes – und umgekehrt.

30.10.2019 – Polit-X-Service

Polit-X stellt erstmals Stimmungsanalyse für Begriffe in Politikdokumenten vor

Die Textmining-Experten von Polit-X haben eine „Sentimentanalyse“ neu entwickelt. Sie ermöglicht es den Nutzen von Polit-X mit einem Blick zu sehen, in welcher Stimmungslage ihre individuellen Suchtreffer im Umfeld der einzelnen politischen Dokumente stehen.

21.10.2019 – Polit-X

Wir trauern um unseren lang­jährigen Ratgeber und Wegbegleiter

Der Tod unseres lang­­­jährigen Wegbegleiters Dr. Thomas Freund, Staatssekretär a. D., erschüttert uns tief. Sein Wohlwollen und sein Engagement werden wir in steter Erinnerung behalten. Wir verdanken ihm viel und werden ihn vermissen.

03.09.2019 – Polit-X-Service

100 Tage Europawahl - Polit-X stellt EU-Politik Analysetool vor

Polit-X hat ein neues Online-Analysetool gelauncht, mit dem die Politik aus Brüssel leicht erfassbar gemacht wird. Das Tool ermöglicht es Verbänden und Unternehmen erstmals, frühzeitig von politischen Entwicklungen der verschiedenen EU Institutionen zu erfahren.

12.08.2019 – Polit-X-Service

Politik-Info-Tag: Politik Monitoring - Politik Kontakte - Politik CRM- und Eventmanagement

Am 5. September 2019 laden die drei leistungsstarken Politik-Dienstleister Polit-X, Kürschners Politikkontakte und cobra CRM gemeinsam zum Politik-Info-Tag ein.

02.05.2019 – Berlin

Polit-X und Kürschners Politik­kontakte gehen Kooperation ein

Bekannt ist Kürschners Politikkontakte durch den markant rot-weiß gestreiften Kürschner über den Deutschen Bundestag, der seit nunmehr 70 Jahren kompetent und zuverlässig über das deutsche Parlament informiert.

12.04.2019 – Polit-X-Service

„Digitaler Staat“ – Polit-X beim Kongress für digitale Verwaltung

Die Digitalisierung von Staat, Verwaltung und Gesellschaft schreitet in großen Schritten voran. Bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung treten dabei jedoch auch einige Herausforderungen auf.

01.04.2019 – Köln

Polit-X beim MediaV-Award – Neuer Preis für Verbandskommunikation

Am 01. April 2019 wurden im Kölner Gloria Theater erstmalig die MediaV Awards verliehen. Dieser Medienpreis wird ausgelobt vom Verbändereport – dem Fachmagazin für Führungskräfte der Verbände.

19.03.2019 – Polit-X-Service

Polit-X als Aussteller auf der Veranstaltung „Digitaler Staat“

Digitale Staatskunst, Digitale Wirtschaft und Digitale Daseinsvorsorge bilden neben den klassischen Themen rund um die Digitale Verwaltung im Jahr 2019 die Hauptsäulen des Digitalen Staat.

11.03.2019 – Polit-X Service

Polit-X hat ein neues Corporate-Design.

Polit-X hat seit dem 11.03.2019 ein neues Corporate-Design. Die Designerin Saskia Schlarmann hat dafür einen neuen Markenauftritt kreiert.

20.02.2019 – Polit-X-Service

Voraussetzungen, rechtliche Rahmenbedingungen und Methoden des Lobbyismus

Die Tätigkeit von Lobbyisten ist ein wichtiger Beitrag zur demokratischen Willensbildung. Je qualifizierter und gewissenhafter diese Tätigkeit ausgeführt wird, umso höher ist ihr Beitrag zur Demokratie.

07.11.2018 – Berlin

Mittelstand-Digital Kongress am 7. November 2018: Erleben Sie Polit-X live im Knowledge Café des Mittelstand 4.0 im Wirtschaftsministerium

Sie vertreten einen Unternehmensverband, eine Kammerorganisation, einen Bildungsträger oder eine Digitalisierungs-initiative und haben Interesse am Thema "Digitalisierung"...

24.10.2018 – Polit-X-Empfehlung

Fachartikel im neuen Verbändereport 07/2018: Verband 4.0 – Politikmonitoring für die moderne Interessenvertretung

Deutschland ist ein föderaler Bundesstaat, und dies spiegelt sich in der Struktur seiner Verbände wider. Bei den meisten Verbänden ist deshalb eine organisatorische Gliederung in Bundesverband und ...

28.09.2018 – Berlin

Seminar: Informationsbeschaffung als Grundlage für Public Affairs im politischen Berlin am 25.10.2018

11.09.2018 – Polit-X

Polit-X-Gründer in der Jury für neuen Medienpreis der Verbandskommunikation

Heiko Schnitzler, Gründer der Politikmonitoring-Plattform Polit-X, ist Mitglied der Jury für den neu ausgelobten Medienwettbewerb mediaV-Award.

21.06.2018 – Polit-X

Wir haben die Millionen! Mit Polit-X haben Sie jetzt 1.000.000 Antworten auf Ihre politischen Fragen

Seit 12 Jahren ist Polit-X Ihr zuverlässiger Partner für alle politischen Themen. Wir entwickeln Polit-X stetig weiter und freuen uns, Ihnen heute das millionste Dokument zur Verfügung stellen zu können ...

18.04.2018 – Polit-X-Service

"Meseberg-Kommissionen": Aufträge und Inhalte gemäß dem Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD

Einzusetzende Kommissionen gemäß dem Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD. Gremien, Arbeitsinhalte, Federführungen und Zeitpläne.

06.03.2018 – Mitteilung

Jubiläum: 12 Jahre Politik-Newsletter! Anlass genug für ein neues Outfit unserer E-Mails: Neue Übersichtlichkeit – auch auf dem Smartphone!

Seit 12 Jahren erfolgreich: Am 6. März 2006 erschien der erste Newsletter ‚Parlamentsdrucksachen AKTUELL‘ – dem Vorgänger von Polit-X.

19.10.2017 – Seminar

Seminar vom Behörden Spiegel im Rahmen des Führungskräfte Forums zum Thema "Informationsbeschaffung im politischen Berlin – praktische Grundlagen für Public Affairs"

20. und 21.09.2017 – Training

Zweitägiges Basistraining der apertis consulting zur Thematik "Politische Verhandlungsführung"

15.09.2017 – Kompaktseminar

apertis consulting lädt zum Kompaktseminar "Bundestagswahl 2017: Herausforderung für das Politische Monitoring"

19.07.2017 – Seminar

apertis consulting veranstaltet Seminar zu „Politisches Monitoring und Herausforderungen der Bundestagswahl 2017“

01.02.2017 – Mitteilung

Staatsekretär a. D. Dr. Thomas Freund unterstützt das Polit-X-Team als politscher Berater

Staatsekretär a.D. Dr. Thomas Freund unterstützt das Polit-X Team als politscher Berater. Dr. Freund war als Redakteur im Politischen Ressort des Wirtschaftsmagazins „impulse“ tätig, wurde 1998 Regierungssprecher ...

27.12.2016 – Pressemitteilung

Die beliebtesten Politiker-Phrasen in den Parlamenten 2016

Ein weiteres Jahr voller Worthülsen und mehr oder minder gut platzierter Phrasen liegt hinter den Abgeordneten der deutschen Parlamente. „Same procedure as every year“ - allein das bekamen die Volksvertreter sechsmal in den letzten Monaten zu hören.