Documents
Deutschland Bundesländer Rheinland-Pfalz Landesministerien Staatskanzlei
17.05.2018
Pressemitteilung
Chef der Staatskanzlei Clemens Hoch: Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und religiöses Mobbing gefährden die Grundlage unseres friedlichen Miteinanders
„Ein Ansprechpartner für Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer jüdischen Glaubens, ein Bindeglied zwischen der Landesregierung und den jüdischen Gemeinden im Land und ein Koordinator aller Bemühungen zur Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus.“ So beschrieb der Chef der Staatskanzlei Clemens Hoch die Aufgaben des neuen Beauftragten für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen in Rheinland-Pfalz, Dieter Burgard, bei dessen Amtseinführung in der Staatskanzlei.
Burgard sei hierfür e...
„Ein Ansprechpartner für Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer jüdischen Glaubens, ein Bindeglied zwischen der Landesregierung und den jüdischen Gemeinden im Land und ein Koordinator aller Bemühungen zur Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus.“ So beschrieb der Chef der Staatskanzlei Clemens Hoch die Aufgaben des neuen Beauftragten für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen in Rheinland-Pfalz, Dieter Burgard, bei dessen Amtseinführung in der Staatskanzlei. Burgard sei hierfür eine perfekte Besetzung. Seit vielen Jahren setze er sich mit großem Engagement und Sachverstand für Erinnerungsarbeit und den Erhalt jüdischen Lebens in Rheinland-Pfalz ein. Als Vorsitzender der Landesarbeits- gemeinschaft der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit unterhalte er intensive Kontakte zum Landesverband der jüdischen Gemeinden. Der Landesverband der jüdischen Gemeinden begrüßte die Einrichtung eines Beauftragten für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen: “Null Toleranz für Antisemiten in Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung fühlt sich betroffen und handelt”, lobte der Vorsitzende des Verbands, Avadislav Avadiev bei der Amtseinführung in Mainz. "Es gibt ganz klar eine Schutzpflicht für den Staat: Dieser muss eine Sphäre schaffen, innerhalb derer man sich religiös frei entfalten kann. Der Staat muss vor Störungen der freien Grundrechtsausübung schützen", betonte der neue Beauftragte für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Dieter Burgard: „Besondere...
Errors and omissions excepted. As of: 17.05.2018