Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Regionalentwicklung
18.06.2025
Pressemitteilung
Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung Sachsen 

Landesentwicklungsplan ? auf Wesentliches konzentrieren, Kommunen stärken, Spielräume eröffnen

Kabinett beschließt Eckpunkte für neuen Landesentwicklungsplan Das Kabinett hat gestern (17. Juni 2025) den Eckpunkten für die Neufassung des Landesent-wicklungsplans Sachsen (LEP) zugestimmt und damit das Verfahren zur Aufstellung des neuen LEP eingeleitet. Klare Zielstellung des neuen LEP ist es, dass Sachsen für die Herausforderungen der 30er Jahre des 21. Jahrhunderts gut aufgestellt und vorbereitet ist. Von der wirtschaftlichen Transformation über den demografischen Wandel bis hin zur E...
Kabinett beschließt Eckpunkte für neuen Landesentwicklungsplan Das Kabinett hat gestern (17. Juni 2025) den Eckpunkten für die Neufassung des Landesent-wicklungsplans Sachsen (LEP) zugestimmt und damit das Verfahren zur Aufstellung des neuen LEP eingeleitet. Klare Zielstellung des neuen LEP ist es, dass Sachsen für die Herausforderungen der 30er Jahre des 21. Jahrhunderts gut aufgestellt und vorbereitet ist. Von der wirtschaftlichen Transformation über den demografischen Wandel bis hin zur Energiewende werden die Herausforderungen reichen. Der LEP soll darüber hinaus die wirtschaftliche Entwicklung des Freistaates sichern helfen, indem Flächen für landesweit bedeutsame Gewerbe- und Industrieansiedlungen und Rohstofflagerstätten identifiziert werden können. Staatsministerin Regina Kraushaar erklärt: »Der Anspruch an den neuen Landesent-wicklungsplan ist hoch: Er soll vorausschauendes Handeln ermöglichen. Er soll übersichtlich und klar strukturiert sein. Und vor allen Dingen soll er unseren Kommunen deutlich mehr Möglichkeiten für eine eigene Entwicklung eröffnen. Das alles ist jedoch mit einem starren Regelwerk nicht zu machen. Also haben wir uns entschieden, aus dem LEP eine Art ‚Werkzeugkasten‘ für Sachsens Zukunft zu machen – offen, flexibel und kommunal gedacht. Das ist mir wichtig. Die Inhalte sollen klar und verständlich, die Ziele realistisch und realisierbar gehalten werden. Was vor Ort geregelt werden kann, soll vor Ort geregelt werden. Dafür werden wir die...

Errors and omissions excepted. As of: 18.06.2025