Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Regionalentwicklung
02.07.2025
Pressemitteilung
Kraushaar: »Sachsen setzt auf gezielte Förderung ? für gutes, bezahlbares Wohnen«
Sachsens Bauministerin beim Verbandstag der sächsischen Wohnungswirtschaft 2025 in Leipzig
Beim Verbandstag der sächsischen Wohnungswirtschaft in Leipzig würdigte Staatsministerin Regina Kraushaar heute (2. Juli 2025) die Arbeit der kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsunternehmen und unterstrich die wohnungspolitischen Prioritäten des Freistaats: »Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft ist für bezahlbaren Wohnraum, für den sozialen Zusammenhalt und für die Lebensqualität im ganzen...
Sachsens Bauministerin beim Verbandstag der sächsischen Wohnungswirtschaft 2025 in Leipzig Beim Verbandstag der sächsischen Wohnungswirtschaft in Leipzig würdigte Staatsministerin Regina Kraushaar heute (2. Juli 2025) die Arbeit der kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsunternehmen und unterstrich die wohnungspolitischen Prioritäten des Freistaats: »Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft ist für bezahlbaren Wohnraum, für den sozialen Zusammenhalt und für die Lebensqualität im ganzen Land unverzichtbar«, so die für Bauen und Wohnen zuständige Fachministerin. Im Mittelpunkt ihrer Rede stand das klare Bekenntnis zur Wohnraumförderung – auch unter finanziell schwierigen Bedingungen. »Trotz begrenzter Mittel setzen wir gezielt Schwerpunkte – beim sozialen Wohnungsbau, bei der Eigentumsförderung für Familien und bei der Barrierefreiheit«, erklärte Kraushaar. Mit dem Doppelhaushalt 2025/26 stellt der Freistaat über 400 Millionen Euro bereit. Damit kann einerseits der Neubau von Sozialwohnungen – vor allem in Dresden und Leipzig – und andererseits die Modernisierung von Mietwohnungen in ganz Sachsen gefördert werden. Für die soziale Wohnraumförderung sind im Jahr 2025 191 Millionen Euro, im Jahr 2026 215 Millionen Euro zur Bewilligung eingeplant. Die Mittel stammen überwiegend aus dem Bundeshaushalt und werden durch den Freistaat kofinanziert. Die Wohneigentumsförderung wird trotz angespannter Haushaltslage mit 35 Millionen Euro (2025) und 55 Millionen Euro (2026)...
Errors and omissions excepted. As of: 02.07.2025