Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landtag Dokumente
20.06.2011
Beschluss
Glücksspiel beschränken, Spielsucht bekämpfen
Landtag von Sachsen-AnhaltDrucksache 6/122 10.06.2011Beschluss des LandtagesGlücksspiel beschränken, Spielsucht bekämpfen Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat in der 5. Sitzung zu Drucksache 6/87 folgenden Beschluss gefasst: 1. Die Landesregierung ist gebeten, im Zuge der Ratifizierung der Neufassung des Glücksspielstaatsvertrages eine Prüfung bestehender landeseigener Regelungen zum Betrieb von Spielhallen (Automatencasinos) vorzunehmen. Schwerpunkte der Prüfung sind auf präventive Maßnahmen z...
Landtag von Sachsen-AnhaltDrucksache 6/122 10.06.2011Beschluss des LandtagesGlücksspiel beschränken, Spielsucht bekämpfen Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat in der 5. Sitzung zu Drucksache 6/87 folgenden Beschluss gefasst: 1. Die Landesregierung ist gebeten, im Zuge der Ratifizierung der Neufassung des Glücksspielstaatsvertrages eine Prüfung bestehender landeseigener Regelungen zum Betrieb von Spielhallen (Automatencasinos) vorzunehmen. Schwerpunkte der Prüfung sind auf präventive Maßnahmen zur Eindämmung der Spielsucht und Maßnahmen zur Begrenzung der Anzahl hinzukommender Spielhallen und Geldgewinnspielgeräte zu legen. 2. Die Landesregierung ist gebeten, sich auf Bundesebene mit dem Ziel der Zurückdrängung der Spielhallenflut und der Bekämpfung der Spielsucht für eine Verschärfung der Spielhallenverordnung einzusetzen. Dabei sollten insbesondere bei den Spielautomaten längere Mindestspielzeiten festgelegt und die maximalen Gewinn- und Verlustmöglichkeiten deutlich gesenkt werden. Weiterhin sollen Verstöße gegen die Spielverordnung oder den Jugendschutz spürbar sanktioniert werden. 3. Die Landesregierung möchte prüfen, in welchem Umfang präventive Aufklärungsangebote zu Risiken des Automatenspiels sowie zum Schutz von Jugendlichen vor den Gefahren des Glücksspiels an Schulen und Jugendeinrichtungen möglich sind und in welchem Umfang Einnahmen aus dem Glücksspiel für präventive Maßnahmen und zur Schuldnerberatung verwendet werden können. 4. Die Landesregierung wird...
Errors and omissions excepted. As of: 20.06.2011