Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
28.11.2012
Antwort
der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1744 der Abgeordneten Gordon Hoffmann und Björn Lakenmacher Fraktion der CDU Drucksache 5/4422 

Kleine Anfrage zu den Polizeistandorten in Wittenberge

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 516419Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1744 der Abgeordneten Gordon Hoffmann und Björn Lakenmacher Fraktion der CDU Drucksache 5/4422 Kleine Anfrage zu den Polizeistandorten in WittenbergeWortlaut der Kleinen Anfrage Nr. 1744 vom 08.12.2011 :Namens der Landesregierung beantwortet der Minister des Innern die Kleine Anfrage wie folgt:Frage 1: In welcher Höhe wurden für bauliche Maßnahmen Investitionen am jeweiligen Gebäude (Wasserschu...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 516419Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1744 der Abgeordneten Gordon Hoffmann und Björn Lakenmacher Fraktion der CDU Drucksache 5/4422 Kleine Anfrage zu den Polizeistandorten in WittenbergeWortlaut der Kleinen Anfrage Nr. 1744 vom 08.12.2011 :Namens der Landesregierung beantwortet der Minister des Innern die Kleine Anfrage wie folgt:Frage 1: In welcher Höhe wurden für bauliche Maßnahmen Investitionen am jeweiligen Gebäude (Wasserschutzpolizei und Polizeiwache) vorgenommen? (Bitte für die beiden Objekte getrennt ausweisen.) zu Frage 1: Die baulichen Investitionen für die Polizeiwache Perleberger Straße 89 betragen ca. 2,7 Mio E. In die Altbausanierung des Objektes der Wasserschutzpolizei in der Bad Wilsnacker Straße wurden ca. 1,5 Mio investiert.Frage 2: Welche weiteren Investitionen wären künftig nach gegenwärtigem Erkenntnisstand bei beiden Objekten erforderlich? zu Frage 2: Die Kosten für bauliche Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit an beiden Standorten außerhalb der Geschäftszeit betragen jeweils ca. 58.000 . Darin sind noch keine Kosten enthalten für die Installation eines, gemäß des materiell-technischen Sicherheits- Lind Zutrittskonzeptes vorgesehenen, elektronischen Zutritts- und Kontrollsystems. Dieser Kostenumfang kann erst im Ergebnis einer objektbezogenen Beurteilung ermittelt werden.Datum des Eingangs: 17.01.2012 / Ausgegeben: 28.11.2012Frage 3: Welche Vermarktungschancen und Möglichkeiten für...

Errors and omissions excepted. As of: 28.11.2012