Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
04.12.2012
Kleine Anfrage
des Abgeordneten Andreas Büttner der FDP-Fraktion an die Landesregierung 

Inanspruchnahme von Beratungsleistungen der staatlichen Schulämter

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/6451Kleine Anfrage 2560des Abgeordneten Andreas Büttner der FDP-Fraktionan die LandesregierungInanspruchnahme von Beratungsleistungen der staatlichen SchulämterDie staatlichen Schulämter üben gemäß § 131 Abs. 2 BbgSchulG die Fach- und die Dienstaufsicht über die in ihrem Zuständigkeitsbereich liegenden Schulen und die Rechtsaufsicht über die kreisangehörigen Gemeinden, Ämter und Schulverbände als Schulträger aus. Darüber hinaus bieten Sie aber auc...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/6451Kleine Anfrage 2560des Abgeordneten Andreas Büttner der FDP-Fraktionan die LandesregierungInanspruchnahme von Beratungsleistungen der staatlichen SchulämterDie staatlichen Schulämter üben gemäß § 131 Abs. 2 BbgSchulG die Fach- und die Dienstaufsicht über die in ihrem Zuständigkeitsbereich liegenden Schulen und die Rechtsaufsicht über die kreisangehörigen Gemeinden, Ämter und Schulverbände als Schulträger aus. Darüber hinaus bieten Sie aber auch Beratungsleistungen an, wie zum Beispiel die Beratung bei der Entwicklung von Unterrichtskonzepten und schulinternen Lehrplänen oder die Unterstützung bei der Teilnahme bei EU-Programmen etc.. Ziel dieser Schulberatung sollte sein, die Qualität des Unterrichtes zu gewährleisten und weiterzuentwickeln. Ich frage die Landesregierung: 1. Wie oft wurden in den letzten fünf Jahren die staatlichen Schulämter wegen Beratungsleistungen von den Schulen herangezogen? (Bitte nach Schulamtsbereichen und nach Jahren aufschlüsseln) 2. Um welche Beratungsleistungen handelte es sich dabei? 3. Wie oft wurde das Beratungs- und Unterstützungssystem (BUSS) in den letzten fünf Jahren zur Beratung durch die Schulen herangezogen? (Bitte nach Schulamtsbereichen und einzeln nach Jahren aufschlüsseln) 4. Welche waren die fünf wichtigsten Anliegen der Schulen, so dass das Beratungs- und Unterstützungssystem herangezogen wurde?

Errors and omissions excepted. As of: 04.12.2012