Documents
Deutschland Bund Parteien Bundesparteien FDP
29.05.2018
Pressemitteilung
Konstruktive Gestaltung der Zukunft anpacken
Stiftung Demokratie Konstruktive Gestaltung der Zukunft anpacken Karl-Heinz Paqué analysiert das Verhältnis zwischen FDP und Grünen 28.05.2018 - 16:45 Karl-Heinz Paqué sieht Chancen für eine schwierige, aber potenziell fruchtbare Annäherung zwischen FDP und Grünen. Bis dahin sei aber noch viel Arbeit zu leisten, betont der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung für die Freiheit. Wegen Veränderungen, die nicht mehr verstanden würden, hätten Populisten von links und vor allem von re...
Stiftung Demokratie Konstruktive Gestaltung der Zukunft anpacken Karl-Heinz Paqué analysiert das Verhältnis zwischen FDP und Grünen 28.05.2018 - 16:45 Karl-Heinz Paqué sieht Chancen für eine schwierige, aber potenziell fruchtbare Annäherung zwischen FDP und Grünen. Bis dahin sei aber noch viel Arbeit zu leisten, betont der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung für die Freiheit. Wegen Veränderungen, die nicht mehr verstanden würden, hätten Populisten von links und vor allem von rechts stabilen Zulauf, hält Paqué fest. "Es gilt deshalb, die Globalisierung den Menschen zu erklären: als eine riesige Chance, der wir uns nicht verweigern sollten, aber die wir so gestalten müssen, dass sie möglichst vielen Menschen auch hierzulande nutzt", erklärt er. Dies sei vor allem Aufgabe der Programmparteien FDP und Bündnis 90/Die Grünen: "Und der politischen Stiftungen, die ihnen nahestehen."Bei gesellschaftlichen Fragen seien die Frontlinien zwischen FDP und Grünen durchaus hart: Die FDP stehe für Freihandel, die Grünen für den Widerstand gegen TTIP und CETA, "noch lange bevor Donald Trump als populistischer Protektionist von amerikanischer Seite auf den Zug aufsprang". Die FDP setze auf differenzierte, qualitätsorientierte Bildung mit Chancengerechtigkeit, die Grünen auf Ergebnisgleichheit und Inklusion. "Die FDP steht in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik für das Prinzip 'Fördern & Fordern', die Grünen eher für die breite Unterstützung ohne Bedarfs- und Motivationsprüfung",...
Errors and omissions excepted. As of: 29.05.2018