Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden RKI
28.05.2018
Neuigkeiten
Modul "Ausbrüche untersuchen" (26.11.-28.11.2018)
Modul "Ausbrüche untersuchen" (26.11.-28.11.2018) Anfang: 26.11.2018 Ende: 28.11.2018 Veranstaltungsort: Robert Koch-Institut, Berlin, Standort Seestraße Zu den Aufgaben der Gesundheitsämter im Infektionsschutz gehört die Untersuchung von Krankheitsausbrüchen mit dem Ziel, die Infektionsquelle zu ermitteln und Maßnahmen einzuleiten, die eine Weiterverbreitung der Infektionskrankheit verhindern. Meist handelt es sich um regional begrenzte Ausbrüche, beispielsweise Häufungen von Durchfallerkran...
Modul "Ausbrüche untersuchen" (26.11.-28.11.2018) Anfang: 26.11.2018 Ende: 28.11.2018 Veranstaltungsort: Robert Koch-Institut, Berlin, Standort Seestraße Zu den Aufgaben der Gesundheitsämter im Infektionsschutz gehört die Untersuchung von Krankheitsausbrüchen mit dem Ziel, die Infektionsquelle zu ermitteln und Maßnahmen einzuleiten, die eine Weiterverbreitung der Infektionskrankheit verhindern. Meist handelt es sich um regional begrenzte Ausbrüche, beispielsweise Häufungen von Durchfallerkrankungen wie Salmonellen-Infektionen, die durch kontaminierte Lebensmittel übertragen werden, oder Häufungen von impfpräventablen Erkrankungen, z.B. Masern, in Gemeinschaftseinrichtungen. Im Modul "Ausbrüche untersuchen" lernen die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer anhand von Übungsbeispielen mit unterschiedlichen Ausbruchsszenarien die Schritte einer Ausbruchsuntersuchung kennen. Der Schwerpunkt des Moduls liegt dabei auf der Untersuchung von lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen. Die Kursinhalte werden über Vorlesungen, Gruppenübungen und Plenumsdiskussionen vermittelt. Eine aktive Teilnahme der Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer an den Gruppenarbeiten ist ausdrücklich erwünscht. Hilfreich sind Grundkenntnisse in MS Excel. Zur individuellen Vorbereitung auf das Modul bieten wir den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern einen E-Learning-Kurs an, in dem relevante Begriffe und Methoden erläutert werden, die den Einstieg in die Thematik und die aktive Mitarbeit im Präsenzkurs...
Errors and omissions excepted. As of: 28.05.2018