Documents
Deutschland Bundesländer Schleswig-Holstein Landesministerien Staatskanzlei
08.05.2018
Pressemitteilung
Staatskanzlei Schleswig-Holstein 

Regionale Strukturen fachübergreifend weiter stärken: Landesregierung stellt Westküsteninitiative neu auf

KIEL. Mit einem neu gegründeten Ausschuss auf Staatssekretärsebene will die Landesregierung die regionalen Strukturen an der Westküste weiter stärken. Das sagte Ministerpräsident Daniel Günther heute (8. Mai) in Kiel in einem Gespräch mit Vertretern der Projektgesellschaft Norderelbe.„Unser Ziel ist es, neben den rein wirtschaftlichen Themen auch die Bereiche digitale Infrastruktur, Bildung, Kitas, Pflege, Medizin und öffentlichen Nahverkehr mit einzubeziehen“, sagte der Regierungschef. So se...
KIEL. Mit einem neu gegründeten Ausschuss auf Staatssekretärsebene will die Landesregierung die regionalen Strukturen an der Westküste weiter stärken. Das sagte Ministerpräsident Daniel Günther heute (8. Mai) in Kiel in einem Gespräch mit Vertretern der Projektgesellschaft Norderelbe.„Unser Ziel ist es, neben den rein wirtschaftlichen Themen auch die Bereiche digitale Infrastruktur, Bildung, Kitas, Pflege, Medizin und öffentlichen Nahverkehr mit einzubeziehen“, sagte der Regierungschef. So seien Betreuungsangebote für Kinder und auch für Senioren sowie eine gute Gesundheitsversorgung für die ländlichen Räume mittlerweile zu Standortfaktoren geworden. Sie würden von immer mehr Unternehmen bei Ansiedlungs- oder Investitionsentscheidungen mit berücksichtigt. „Daher müssen wir zunehmend übergreifend denken. Wir wollen eine in sich schlüssige Westküstenpolitik sicherstellen“, so Günther.Die Staatskanzlei koordiniert den Ausschuss, der bereits in diesem Monat erstmals tagen wird. Bereits im Herbst soll ein erster Bericht vorgelegt werden. „Uns geht es darum, unbürokratisch die Region zu stärken und dabei auch die Kommunen und die Gesellschaft mit einzubeziehen“, sagte der Regierungschef.Medieninformation vom 8. Mai 2018 zum Herunterladen (PDF 108KB, Datei ist nicht barrierefrei)Verantwortlich für diesen Pressetext: Peter Höver, Eugen Witte, Patrick Kraft, Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel | Tel. 0431 988-1704 | Fax 0431 988-1977 | E-Mail: landesregierung@schleswig-holstein.de |...

Errors and omissions excepted. As of: 08.05.2018