Documents
Deutschland Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern Landesministerien Umwelt und Landwirtschaft
07.05.2018
Pressemitteilung
Minister eröffnet in Sternberg das 16. Landes-Rapsblütenfest
Raps ist Deutschlands Ölpflanze Nummer 1. „Im Jahr 2017 wurden in Mecklenburg-.Vorpommern 681.400 Tonnen Raps geerntet. Das entspricht fast 16 Prozent der Gesamterntemenge Deutschlands“, sagte Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus am Sonnabend zur Eröffnung des 16. Landes-Rapsblütenfestes in Sternberg. In der Bundesrepublik waren im vergangenen Jahr 4,31 Millionen Tonnen Raps geerntet worden. „Der Ertrag im Jahr 2017 lag mit 30,2 Dezitonnen je Hektar zwar um etwa 10 Prozent üb...
Raps ist Deutschlands Ölpflanze Nummer 1. „Im Jahr 2017 wurden in Mecklenburg-.Vorpommern 681.400 Tonnen Raps geerntet. Das entspricht fast 16 Prozent der Gesamterntemenge Deutschlands“, sagte Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus am Sonnabend zur Eröffnung des 16. Landes-Rapsblütenfestes in Sternberg. In der Bundesrepublik waren im vergangenen Jahr 4,31 Millionen Tonnen Raps geerntet worden. „Der Ertrag im Jahr 2017 lag mit 30,2 Dezitonnen je Hektar zwar um etwa 10 Prozent über dem sehr schlechten Vorjahresertrag, aber immer noch um etwa 19 Prozent unter dem langjährigen Mittel“, sagte der Minister weiter. Auch die Erzeugerpreise blieben mit 340 Euro je Tonne unter den Erwartungen.Zwar sei Mecklenburg-Vorpommern mit einer Aussaatfläche von 204.500 Hektar weiterhin das bedeutendste Bundesland für den deutschen Rapsanbau. „Allerdings ist die Rapsanbaufläche gegenüber dem Vorjahr aufgrund der ungünstigen Witterung zum Aussaattermin um 20.000 Hektar gesunken, das sind fast 10 Prozent weniger“, so Backhaus.Er verwies auf die vielfältigen „Talente“ der Rapspflanze, die nicht nur eine wichtige Nahrungsquelle für Honigbiene und Wildinsekten darstellt. In der Fruchtfolge mit Getreide fördert die Pflanze Durchlüftung, Humusbildung und biologische Aktivität des Bodens. Verwendung findet sie in Speiseöl, Margarine, Lecithin für Schokolade oder Snacks, in Kosmetik, Biodiesel, Farben und Schmierfetten. Als Rapsschrot wird sie zu eiweißreichem Tierfutter – und schließlich...
Errors and omissions excepted. As of: 07.05.2018