Documents
Deutschland Bundesländer Nordrhein-Westfalen Landesministerien Umwelt und Verbraucherschutz
07.05.2018
Pressemitteilung
Ministerium fördert „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in Nordrhein-Westfalen
Landesmittel in Höhe von rund 1,8 Millionen Euro werden in diesem Jahr für die dritte Phase des Förderprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung in Umweltbildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen“ (BNE) bereitgestellt. Damit wird der Aufbau eines Bildungsnetzwerks für Themen rund um Nachhaltige Entwicklung gefördert.
Das Programm wurde im Jahr 2016 ins Leben gerufen, um Lernorte der Umweltbildung strukturell zu stärken und miteinander zu vernetzen, die ihre Arbeit im Sinne einer BNE ...
Landesmittel in Höhe von rund 1,8 Millionen Euro werden in diesem Jahr für die dritte Phase des Förderprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung in Umweltbildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen“ (BNE) bereitgestellt. Damit wird der Aufbau eines Bildungsnetzwerks für Themen rund um Nachhaltige Entwicklung gefördert. Das Programm wurde im Jahr 2016 ins Leben gerufen, um Lernorte der Umweltbildung strukturell zu stärken und miteinander zu vernetzen, die ihre Arbeit im Sinne einer BNE durchführen. Im Fokus dieser Arbeit stehen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und mit Blick auf Mensch und Umwelt verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Ministerin Schulze Föcking: „ Das BNE Landesnetzwerk NRW wächst weiter. Inzwischen können 25 Kreise und kreisfreie Städte auf die Unterstützung eines landesgeförderten BNE-Regionalzentrums zurückgreifen. Damit werden die Voraussetzungen für eine qualifizierte Bildungsarbeit im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung in den einzelnen Regionen in Nordrhein-Westfalen weiter verbessert.“ Die einjährige Förderung erhalten folgende Regionalzentren im BNE-Landesnetzwerk NRW:Abenteuer Lernen e. V., Bonn Bergische Agentur für Kulturlandschaften BAK g Gmb H, Oberbergischer Kreis Natur Gut Ophoven e. V., Stadt Leverkusen Wasser und Naturschutz Arche Noah e. V., Märkischer Kreis Naturzentrum Eifel in der Gemeinde Nettersheim, Kreis Euskirchen Klimawelten Hilchenbach – Eine Initiative der Klimabildungsstätte...
Errors and omissions excepted. As of: 07.05.2018