Documents
Deutschland Bundesländer Thüringen Staatsministerien Umwelt und Energie
07.05.2018
Pressemitteilung
Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz Thüringen 

Aus der Deponie wird ein Naturerlebniszentrum: Umweltministerin Siegesmund begrüßt Einigung zum Otto-Schott-Platz in Jena

Medieninformation Aus der Deponie wird ein Naturerlebniszentrum: Umweltministerin Siegesmund begrüßt Einigung zum Otto-Schott-Platz in Jena Umweltministerium vermittelt Lösung für Altlastenfreistellung der Stadt Jena Umweltministerin Anja Siegesmund hat die Einigung zwischen der Stadt Jena und der Schott Jenaer Glas Gmb H zur ehemaligen Deponie am Otto-Schott-Platz begrüßt. Mit dem Verkauf von Teilflächen an die Stadt ist der Weg frei für das geplante Naturerlebniszentrum im Stadtfo...
Medieninformation Aus der Deponie wird ein Naturerlebniszentrum: Umweltministerin Siegesmund begrüßt Einigung zum Otto-Schott-Platz in Jena Umweltministerium vermittelt Lösung für Altlastenfreistellung der Stadt Jena Umweltministerin Anja Siegesmund hat die Einigung zwischen der Stadt Jena und der Schott Jenaer Glas Gmb H zur ehemaligen Deponie am Otto-Schott-Platz begrüßt. Mit dem Verkauf von Teilflächen an die Stadt ist der Weg frei für das geplante Naturerlebniszentrum im Stadtforst.„Ich freue mich sehr, dass nach Jahren der Knoten durchschlagen ist. Die Lösung ist ein Gewinn für alle Beteiligten. Die Naturfreunde in Jena werden im Stadtforst mit dem Naturerlebniszentrum einen neuen Anlaufpunkt finden. Ich werde das landesseitig unterstützen, für ein Lern- und Erlebniszentrum als Sprungbrett aus der Stadt in die Natur“, sagte die Ministerin heute beim Familienwandertag rund um den Otto-Schott-Platz in Jena. Die Stadt Jena und die Schott Jenaer Glas Gmb H haben die Verträge über den Verkauf von Teilflächen des ehemaligen Deponiekörpers vor wenigen Tagen notariell beurkundet.„Heute ist ein guter Tag für alle Jenaer und Jenenser, die schon lange auf die Wiederbelebung des schönen Areals hoffen. Der Schottplatz ist ein Ort mit langer Tradition. Seit dem Erwerb im Jahre 1912 durch Otto Schott etablierte sich der Platz als ein Ort für Sport, Kultur und Erholung. Diese Tradition wird jetzt mit der Errichtung des geplanten Naturerlebniszentrums durch die Stadt Jena...

Errors and omissions excepted. As of: 07.05.2018