Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien bis zur 20. Wahlperiode BMBF
04.05.2018
Aktuelles
Trockener Schiffsrumpf bei voller Fahrt
Trockener Schiffsrumpf bei voller Fahrt Schiffe könnten künftig trocken auf einer Luftschicht durchs Wasser gleiten – und so die Umwelt schonen. Möglich macht das eine Spezialbeschichtung, die Wissenschaftler in einem vom Bundesforschungsministerium geförderten Projekt entwickelt haben. Die neue Spezialbeschichtung am Schiffsrumpf verringert die Oberflächenreibung – und damit auch die Umweltbelastung. © Adobe Stock / EvrenKalinbacak Die Natur bringt immer wieder Phänomene hervor die faszinier...
Trockener Schiffsrumpf bei voller Fahrt Schiffe könnten künftig trocken auf einer Luftschicht durchs Wasser gleiten – und so die Umwelt schonen. Möglich macht das eine Spezialbeschichtung, die Wissenschaftler in einem vom Bundesforschungsministerium geförderten Projekt entwickelt haben. Die neue Spezialbeschichtung am Schiffsrumpf verringert die Oberflächenreibung – und damit auch die Umweltbelastung. © Adobe Stock / EvrenKalinbacak Die Natur bringt immer wieder Phänomene hervor die faszinierend sind: So gibt es einige Tiere und Pflanzen, die selbst unter Wasser trocken bleiben. Sobald man sie untertaucht, schließen sie sich in eine Luftschicht an ihrer Oberfläche ein und lassen diese nicht mehr entweichen. Besonders der Schwimmfarn Salvinia hat das perfektioniert, weswegen dieser Effekt auch „Salvinia-Effekt“ genannt wird. In der Bionik versucht man solche Phänomene zu verstehen und auf technische Systeme zu übertragen. Im Projekt „ARES“, das vom Bundesforschungsministerium gefördert wird, wollen Forscherinnen und Forscher der Universitäten Bonn und Rostock und vom Karlsruher Institut für Technologie den Effekt auf Schiffsrümpfe übertragen – um die Oberflächenreibung und die Abnutzung des Rumpfs zu verringern. Der Schwimmfarn Salvinia hat einen Pelz aus schneebesenförmigen Haaren, der paradoxerweise gleichzeitig wasserliebend und wasserabstoßend ist. Während die Einzelhaare Wasser abstoßen, haften die Haarspitzen wie ein Klebepunkt am Wasser. So stabilisiert die Pflanze...
Errors and omissions excepted. As of: 04.05.2018