Documents
Deutschland Bundesländer Hessen Landesministerien Justiz
04.05.2018
Pressemitteilung
Amtswechsel in der JVA Frankfurt am Main
In ihrem Grußwort dankte die Justizministerin dem früheren Leiter der Vollzugsanstalt: „Lieber Herr Lob, Sie haben 43 Jahre an verschiedensten Stellen im Justizdienst gearbeitet. Dabei haben Sie nicht nur viele Generationen von Kolleginnen und Kollegen kennenlernen können, Sie haben auch zahlreiche Entwicklungen des Vollzuges miterlebt. Strafvollzug, das war beruflich Ihr Ding. Sie sind dem Vollzug über Ihr gesamtes Berufsleben hinweg treu geblieben. Daran hat auch die Versetzung in das Hessi...
In ihrem Grußwort dankte die Justizministerin dem früheren Leiter der Vollzugsanstalt: „Lieber Herr Lob, Sie haben 43 Jahre an verschiedensten Stellen im Justizdienst gearbeitet. Dabei haben Sie nicht nur viele Generationen von Kolleginnen und Kollegen kennenlernen können, Sie haben auch zahlreiche Entwicklungen des Vollzuges miterlebt. Strafvollzug, das war beruflich Ihr Ding. Sie sind dem Vollzug über Ihr gesamtes Berufsleben hinweg treu geblieben. Daran hat auch die Versetzung in das Hessische Ministerium der Justiz nichts geändert. Denn dort waren Sie über viele Jahre in der Strafvollzugsabteilung tätig. Ihr Name wird sicherlich mit dem Neubau und der Inbetriebnahme der neuen JVA Frankfurt am Main I verbunden bleiben. Hier haben Sie nicht nur planerisch, sondern auch über viele Jahre als Leiter der Anstalt Ihre Spuren hinterlassen. Dabei habe ich Sie immer als offenen, kreativen und verantwortungsvollen Anstaltsleiter wahrgenommen, der sich der Verantwortung, die eine solche Funktion mit sich bringt, stets bewusst war, dem aber auch daran gelegen war, das Menschliche nicht zu vergessen“, so Eva Kühne-Hörmann.„Gerade in den letzten Jahren hat sich der Aufgabenbereich des Vollzuges stark verändert. Themenbereiche wie der Extremismus oder die muslimische Seelsorge sind stärker in den Fokus gerückt bzw. neu hinzugekommen. Auf der anderen Seite ist bei einigen Inhaftiertengruppen ein Mangel an Respekt und eine erhöhte Gewaltbereitschaft zu beobachten. All das sind...
Errors and omissions excepted. As of: 04.05.2018