Documents
Deutschland Bundesländer Saarland Landesministerien Umwelt und Verbraucherschutz
04.05.2018
Pressemitteilung
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Saarland 

Ein kulturgeschichtliches Kleinod wird auf Vordermann gebracht – Umweltministerium fördert Sanierung der Dorfkapelle Primstal mit 16.400 Euro

2018-05-041.0Die kleine Kapelle am Friedhof in Primstal ist ohne Zweifel ein kulturgeschichtliches Kleinod, dem eine besondere Bedeutung für das Dorfleben und die Dorfgemeinschaft in Primstal zukommt: Sie steht mit ihrer Entstehungsgeschichte sinnbildlich für bürgerschaftliches Engagement im Dorf, und sie ist bis heute ein wichtiger Teil der dörflichen Gemeinschaftsinfrastruktur. Seit Jahrzehnten wird die Kapelle in Eigenregie von der Dorfbevölkerung gepflegt und vielfältig für verschiedene s...
2018-05-041.0Die kleine Kapelle am Friedhof in Primstal ist ohne Zweifel ein kulturgeschichtliches Kleinod, dem eine besondere Bedeutung für das Dorfleben und die Dorfgemeinschaft in Primstal zukommt: Sie steht mit ihrer Entstehungsgeschichte sinnbildlich für bürgerschaftliches Engagement im Dorf, und sie ist bis heute ein wichtiger Teil der dörflichen Gemeinschaftsinfrastruktur. Seit Jahrzehnten wird die Kapelle in Eigenregie von der Dorfbevölkerung gepflegt und vielfältig für verschiedene spirituelle, kirchliche und musische Zwecke genutzt.Im Laufe der Jahre ist an der Kapelle jedoch ein nicht unerheblicher Sanierungsbedarf entstanden, der Bestand und Funktion dauerhaft gefährdet. Dies betrifft insbesondere Fenster und Türen, die Dacheindeckung, die Fassade, den Innenanstrich wie auch die Zugangstreppe. Die Sanierung wird aus Mitteln des Programms „Nachhaltige Dorfentwicklung“ gefördert. Umwelt-Staatssekretär Roland Krämer hat jetzt dem Nonnweiler Bürgermeister Dr. Franz Josef Barth einen Zuwendungsbescheid über rund 16.400 Euro überreicht. „Ich freue mich, dass wir mit unseren Fördermitteln auch die hohe Bereitschaft der Bürger, sich für ihren Ort zu engagieren, belohnen können. Viele Primstaler wollen bei der Sanierung mit Hand anlegen. Die Kapelle ist also nach wie vor ein Symbol für die funktionierende Gemeinschaft in Primstal. Mit dem Sanierungsprojekt wird diese sicherlich noch gestärkt“, so der Staatssekretär.„Die Dorfkapelle am Friedhof ist vielen Primstaler...

Errors and omissions excepted. As of: 04.05.2018