Documents
Deutschland Bundesländer Nordrhein-Westfalen Landesministerien Kultur und Wissenschaft
18.04.2018
Pressemitteilung
Zehn Jahre Förderberatung: Nordrhein-Westfalen besonders effektiv bei Einwerbung von EU-Fördermitteln
Bereits zum zehnten Mal haben sich die EU-Beraterinnen und Berater aus Wissenschaft und Wirtschaft zu den besten Strategien bei der Antragstellung und zum Projektmanagement im EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 ausgetauscht. Zum Jubiläum hatte das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen zu einem Abendessen eingeladen, bei dem Staatssekretärin Annette Storsberg die Tischrede hielt.
„Mit den EU-Investitionen für herausragende Forschung ...
Bereits zum zehnten Mal haben sich die EU-Beraterinnen und Berater aus Wissenschaft und Wirtschaft zu den besten Strategien bei der Antragstellung und zum Projektmanagement im EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 ausgetauscht. Zum Jubiläum hatte das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen zu einem Abendessen eingeladen, bei dem Staatssekretärin Annette Storsberg die Tischrede hielt. „Mit den EU-Investitionen für herausragende Forschung gehört Nordrhein-Westfalen zu den drei führenden Bundesländern. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf Wachstum von Beschäftigung und Wirtschaft. Dieser Erfolg ist ein Beleg für die Forschungsstärke unseres Landes und die herausragende Arbeit, die unsere Forscherinnen und Forscher leisten“, sagte Staatssekretärin Annette Storsberg. Der Beraterworkshop ist Teil des Handlungskonzepts der Landesregierung zum EU-Rahmenprogramm Horizont 2020. Durch diese stetige Beratung ist Nordrhein-Westfalen sehr effektiv bei der Beantragung von Fördermitteln, besonders bei den Projektbeteiligungen. Nordrhein-Westfalen liegt vorne in punkto Effektivität bei der Einwerbung von Fördermitteln: Im Vergleich der eingeworbenen Fördersummen gemessen an der Zahl der Personen, die im Bereich Forschung und Entwicklung arbeiten, wurde in Nordrhein-Westfalen pro Person eine Summe von 7.614 Euro eingeworben, in Bayern 6.323 Euro und in Baden-Württemberg 5.221. So konnten nordrhein-westfälische Hochschulen,...
Errors and omissions excepted. As of: 18.04.2018