Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landesministerien Wissenschaft, Forschung und Kultur
18.04.2018
Pressemitteilung
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg 

25 Jahre Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

18.04.201825 Jahre Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ©MWFK Kulturministerin Martina Münch und Günter Morsch, Leiter der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen und Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, haben heute in Potsdam anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und der 25-jährigen Tätigkeit von Günter Morsch im Land eine Bilanz gezogen. Das Jubiläum der Stiftung wird am morgigen Donnerstag in der Staatskan...
18.04.201825 Jahre Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ©MWFK Kulturministerin Martina Münch und Günter Morsch, Leiter der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen und Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, haben heute in Potsdam anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und der 25-jährigen Tätigkeit von Günter Morsch im Land eine Bilanz gezogen. Das Jubiläum der Stiftung wird am morgigen Donnerstag in der Staatskanzlei mit einem Festakt gewürdigt.Kulturministerin Martina Münch: „Die Gedenkstätte Sachsenhausen ist nicht nur die wichtigste KZ-Gedenkstätte in Brandenburg – sie ist mit jährlich rund 700.000 Besucherinnen und Besuchern nach Dachau die größte Gedenkstätte in Deutschland und auch wegen der Nachnutzung von Teilen des KZ-Komplexes als sowjetisches Speziallager von besonderem Interesse. In Sachsenhausen, aber auch in allen anderen Gedenk- und Erinnerungsorten der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, wird man konkret und unmittelbar an individuelle Schicksale und unzähliges Leid erinnert und kann sich kritisch mit den fürchterlichen Auswirkungen des Nationalsozialismus sowie den Folgen der Sowjet- und DDR-Diktatur auseinandersetzen“, so Ministerin Münch. „Günter Morsch hat mit seinem Wirken entscheidend dazu beigetragen, dass sich die Gedenkstätten in dem nach der Deutschen Einheit eingeleiteten Prozess der Sanierung und Neukonzeption zu modernen, zeithistorischen Museen entwickelt haben...

Errors and omissions excepted. As of: 18.04.2018