Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BKartA
15.12.2009
Pressemitteilung
Bundeskartellamt verhängt Geldbußen gegen süddeutsche Transportbetonhersteller
Bundeskartellamt verhängt Geldbußen gegen süddeutsche Transportbetonhersteller Meldung vom:15.12.2009 Das Bundeskartellamt hat gegen fünf Transportbetonhersteller aus dem Großraum Freiburg i. Brsg. sowie gegen drei Geschäftsführer Geldbußen von insgesamt rund 1,5 Mio. Euro verhängt. Den Unternehmen wird vorgeworfen, über einen längeren Zeitraum verbotene Quotenabsprachen getroffen zu haben. Die Geldbußen treffen die Freiburger Transportbeton Union FTU Produktions Gmb H & Co. KG, die Markgräfl...
Bundeskartellamt verhängt Geldbußen gegen süddeutsche Transportbetonhersteller Meldung vom:15.12.2009 Das Bundeskartellamt hat gegen fünf Transportbetonhersteller aus dem Großraum Freiburg i. Brsg. sowie gegen drei Geschäftsführer Geldbußen von insgesamt rund 1,5 Mio. Euro verhängt. Den Unternehmen wird vorgeworfen, über einen längeren Zeitraum verbotene Quotenabsprachen getroffen zu haben. Die Geldbußen treffen die Freiburger Transportbeton Union FTU Produktions Gmb H & Co. KG, die Markgräfler Transportbeton Gmb H, die Transportbeton Umkirch Gmb H & Co. KG, die Adolf Braun KG Kies- und Transportbetonwerke sowie die Karl Strohmaier Gmb H Kies und Betonwerke. Nach den Erkenntnissen des Bundeskartellamtes hatten sich die genannten Unternehmen jedenfalls in den Jahren von 1990 bis Ende 2004 darüber abgesprochen, welche Menge Transportbeton jedes Unternehmen im Vergleich zu den anderen in den Markt liefern durfte. Monatlich wurden die tatsächlich gelieferten Mengen an einen der Geschäftsführer gemeldet, der die entsprechenden Über- und Untermengen berechnete, die in der Folgezeit auszugleichen waren. Bei einer derartigen Quotenabsprache handelt es sich um ein sog. „Hardcore-Kartell“, das den Wettbewerb erheblich beeinträchtigt. Auf die nun sanktionierte Absprache war noch der bis Anfang 2005 geltende Bußgeldrahmen anwendbar. Es konnte nicht festgestellt werden, dass die Unternehmen durch ihre Beteiligung an dem Kartell einen sog. Mehrerlös erzielt haben, so dass sich die...
Errors and omissions excepted. As of: 15.12.2009