Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BKartA
15.03.2012
Pressemitteilung
Bundeskartellamt untersagt Übernahme des dänischen Porenbetonherstellers H+H durch Xella
Bundeskartellamt untersagt Übernahme des dänischen Porenbetonherstellers H+H durch Xella Meldung vom:15.03.2012 Das Bundeskartellamt hat die Übernahme des dänischen Porenbetonanbieters H+H International A/S durch den Marktführer Xella International Holdings S.à.r.l., Luxemburg untersagt. Durch die Fusion hätte Xella auf den beiden regionalen Märkten für Porenbeton in Nord- und in Westdeutschland eine marktbeherrschende Stellung erlangt. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Auf de...
Bundeskartellamt untersagt Übernahme des dänischen Porenbetonherstellers H+H durch Xella Meldung vom:15.03.2012 Das Bundeskartellamt hat die Übernahme des dänischen Porenbetonanbieters H+H International A/S durch den Marktführer Xella International Holdings S.à.r.l., Luxemburg untersagt. Durch die Fusion hätte Xella auf den beiden regionalen Märkten für Porenbeton in Nord- und in Westdeutschland eine marktbeherrschende Stellung erlangt. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Auf den betroffenen Märkten für Porenbeton ist Xella mit weitem Abstand und seit vielen Jahren Marktführer in Deutschland. Mit H+H wollte man den engsten Konkurrenten auf den Märkten in Nord- und Westdeutschland übernehmen. Die Untersagung der Übernahme war notwendig, um eine dauerhafte Beschränkung des Wettbewerbs zu vermeiden.“Xella, ein in 30 Ländern tätiger Baustoffkonzern mit einem Umsatz von etwa 1,1 Mrd. Euro, ist Marktführer bei der Herstellung und dem Vertrieb von Porenbeton und Kalksandsteinen mit Produktionsstätten in ganz Deutschland. Bekannt ist das Unternehmen insbesondere über die Marke „Ytong“. H+H ist in 14 Ländern aktiv und stellt überwiegend Porenbetonsteine her. Mit den beiden Produktionsstätten in Wittenborn und Hamm ist das Unternehmen auf dem norddeutschen und dem westdeutschen Markt für Porenbeton der wichtigste Wettbewerber von Xella. Wegen der hohen Transportkosten, wird Porenbeton nur regional in einem bestimmten Umkreis um die verschiedenen Produktionsstätten...
Errors and omissions excepted. As of: 15.03.2012