Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BKartA
25.07.2012
Pressemitteilung
Bundeskartellamt verhängt Geldbußen gegen Hersteller von Automatiktüren
Bundeskartellamt verhängt Geldbußen gegen Hersteller von Automatiktüren Meldung vom:25.07.2012 Das Bundeskartellamt hat am 20.07.2012 wegen verschiedener Absprachen Geldbußen in Höhe von insgesamt ca. 2,4 Mio. Euro gegen acht Hersteller automatischer Türsysteme und ihren Verband sowie einen verantwortlichen Mitarbeiter verhängt. Bei den acht Unternehmen und dem Verband handelt es sich um- Assa Abloy Entrance Systems Gmb H, Dieburg, - Blasi Gmb H, Mahlberg, - Boon Edam Gmb H, Düsseldorf, - Dor...
Bundeskartellamt verhängt Geldbußen gegen Hersteller von Automatiktüren Meldung vom:25.07.2012 Das Bundeskartellamt hat am 20.07.2012 wegen verschiedener Absprachen Geldbußen in Höhe von insgesamt ca. 2,4 Mio. Euro gegen acht Hersteller automatischer Türsysteme und ihren Verband sowie einen verantwortlichen Mitarbeiter verhängt. Bei den acht Unternehmen und dem Verband handelt es sich um- Assa Abloy Entrance Systems Gmb H, Dieburg, - Blasi Gmb H, Mahlberg, - Boon Edam Gmb H, Düsseldorf, - Dorma Automatic Gmb H + Co. KG KT Systeme, Ennepetal, - Geze Gmb H, Leonberg, - Kaba Gallenschütz Gmb H, Bühl, - Landert Motoren AG, Bülach/Schweiz, - record Türautomation Gmb H, Wuppertal, und - Wirtschaftsvereinigung Industrie- und Bausysteme e. V., Hagen, (WIB). Automatische Türsysteme ermöglichen durch automatische Öffnung und Schließung ungehindertes Passieren in Eingangs-, Ausgangs- und Durchgangssituationen. Der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt: „Die wettbewerbswidrigen Absprachen betrafen einheitliche Preisspannen für bestimmte Herstellerleistungen sowie die Vereinheitlichung von Rabatten, Stundensätzen und Anfahrtspauschalen für die interne Abrechnung von Ersatzteilen und Subunternehmerdienstleistungen. Die verhängten Geldbußen sind moderat und tragen damit der Art und Schwere der getroffenen Absprachen angemessen Rechnung.“ Die Absprachen wurden z. T. im Rahmen der Verbandsarbeit unter Beteiligung von Mitarbeitern der WIB getroffen, die deshalb ebenfalls bebußt...
Errors and omissions excepted. As of: 25.07.2012