Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden Bundeswehr
24.03.2021
Artikel
Wechsel des Inspekteurs der Marine
Am 24. März hat der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, das Kommando über die Deutsche Marine von Vizeadmiral Andreas Krause an seinen Nachfolger Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach übergeben.
Vergrößern
Der neue Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach Bundeswehr/Julia KelmDie offizielle Zeremonie dafür fand im Berliner Dienstsitz des Bundesministeriums der Verteidigung statt. War ursprünglich eine militärische Veranstaltung mit Paradeaufstellung geplant gewes...
Am 24. März hat der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, das Kommando über die Deutsche Marine von Vizeadmiral Andreas Krause an seinen Nachfolger Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach übergeben. Vergrößern Der neue Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach Bundeswehr/Julia KelmDie offizielle Zeremonie dafür fand im Berliner Dienstsitz des Bundesministeriums der Verteidigung statt. War ursprünglich eine militärische Veranstaltung mit Paradeaufstellung geplant gewesen, übertrug Generalinspekteur Zorn nur in kleinem Rahmen im Stauffenbergsaal des Ministeriums die Führung der Seestreitkräfte an Schönbach. Nach der militärischen Übergabe verabschiedete Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer dessen Vorgänger Krause in den Ruhestand.Kay-Achim Schönbach setzt auf verlässliche FinanzierungDer neue Inspekteur der Marine freut sich auf seine Amtszeit und sieht sie als Herausforderung. „Ich fühle mich geehrt, und ich bin dankbar für das große Vertrauen, das in mich gesetzt wird“, so Vizeadmiral Schönbach. „Den erfolgreich eingeschlagenen Weg, die Marine umfassend zu modernisieren und aufgabengerecht auszustatten, diesen Weg werde ich weiter beschreiten. Mit verlässlicher und nachhaltiger Finanzierung wird es auch gelingen, die Marine für die Zukunft gut aufzustellen.“Schönbach war zuvor seit Mai 2018 stellvertretender Abteilungsleiter Strategie und Einsatz im Verteidigungsministerium gewesen. 1965 in Kassel geboren war er 1984 in die Bundeswehr...
Errors and omissions excepted. As of: 24.03.2021