Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Landtag Dokumente
15.08.2013
Kleine Anfrage
derAbgeordneten Annekathrin Giegengack Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 

Thema: Zukunft der Mittelschule Wermsdorf

Sächsischer Landtag 5. WahlperiodeDRUCKSACHE 57 1 2 5 33Kleine AnfragederAbgeordneten Annekathrin Giegengack Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENThema: Zukunft der Mittelschule WermsdorfFragen an die Staatsregierung:1. Wie haben sich die Schülerzahlen an der Mittelschule Wermsdorf seit dem Schuljahr 2008/2009 entwickelt und wie viele Anmeldungen liegen für das Schuljahr 2013/2014 vor?2. Aufweiche Schülerzahlenprognose stützt sich die Schulnetzplanung des Landkreises Nordsachsen, welche Progn...
Sächsischer Landtag 5. WahlperiodeDRUCKSACHE 57 1 2 5 33Kleine AnfragederAbgeordneten Annekathrin Giegengack Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENThema: Zukunft der Mittelschule WermsdorfFragen an die Staatsregierung:1. Wie haben sich die Schülerzahlen an der Mittelschule Wermsdorf seit dem Schuljahr 2008/2009 entwickelt und wie viele Anmeldungen liegen für das Schuljahr 2013/2014 vor?2. Aufweiche Schülerzahlenprognose stützt sich die Schulnetzplanung des Landkreises Nordsachsen, welche Prognosen gibt es dabei für die Mittelschule Wermsdorf und welchen Status hat die Mittelschule daraus folgend im genehmigten Schulnetzplan?3. Mit welchen Anmeldezahlen ist gemäß Schulnetzplan in den kommenden Jahren in den umliegenden Mittelschulen zu rechnen und welche Kapazitäten haben diese Mittelschulen jeweils?4. Die Mittelschule Wermsdorf unterliegt derzeit dem sog. Mittelschulmoratorium". Welche Ausnahmetatbestände gemäß § 4a SchuIG könnte der Schulträger nach Ablauf des Mittelschulmoratoriums geltend machen, um den Standort zu erhalten und welche weiteren Perspektiven hat die Mittelschule Wermsdorf resp. der Schulträger für den Erhalt des Standortes?5. Für welche umliegenden Mittelschulen wurde seit 2000 mit welcher Begründung die Mitwirkung des Freistaates widerrufen, welche Schulen wurden seit 2000 im Umfeld/Einzugsgebiet der Mittelschule Wermsdorf neu eingerichtet (auch Schulen freier Träger)?Dresden, clen 13. 08. 2013ngack, MdLEingegangen am:"14. AUG. 2013Ausgegeben am:

Errors and omissions excepted. As of: 15.08.2013