Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
28.08.2013
Antrag
der CDU-Fraktion 

Mückenplage eindämmen und rechtzeitig geeignete Maßnahmen gegen Mückenlarven ergreifen

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/7815Antragder CDU-FraktionMückenplage eindämmen und rechtzeitig geeignete Maßnahmen gegen Mückenlarven ergreifenDer Landtag möge beschließen: Die Landesregierung wird aufgefordert, künftig mit den für die Bekämpfung von Mückenplagen zuständigen Kommunen wirksame Maßnahmen gegen Stechmücken (Culicidae) in Brandenburg zu ergreifen und in Regionen mit hohem Mückenaufkommen rechtzeitig, regelmäßig und langfristig anzuwenden. Dazu soll die Landesregier...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/7815Antragder CDU-FraktionMückenplage eindämmen und rechtzeitig geeignete Maßnahmen gegen Mückenlarven ergreifenDer Landtag möge beschließen: Die Landesregierung wird aufgefordert, künftig mit den für die Bekämpfung von Mückenplagen zuständigen Kommunen wirksame Maßnahmen gegen Stechmücken (Culicidae) in Brandenburg zu ergreifen und in Regionen mit hohem Mückenaufkommen rechtzeitig, regelmäßig und langfristig anzuwenden. Dazu soll die Landesregierung prüfen, in welchen Gebieten aktuell und zukünftig der Einsatz umweltverträglicher selektiver Präparate, wie z.B. das Bakterium Bacillus thuringiensis israelensis (Bti), aufgrund eines hohen Mückenaufkommens anzuwenden ist, zusammen mit den betroffenen Kommunen eine an den jeweiligen ökologischen Gegebenheiten ausgerichtete Bekämpfungsstrategie erarbeiten, in der die Belange des Natur- und Umweltschutzes und der Schutzzweck bestehender Schutzgebiete berücksichtigt werden sowie die Applikation eines geeigneten Insektizidpräparates zu einem möglichst frühen Larvenstadium erfolgt, entsprechend dem Vorbild der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V. (KABS) am Oberrhein die Bildung einer entsprechenden Aktionsgemeinschaft sowohl fachlich als auch finanziell unterstützen sowie durch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit die Bürger über präventive individuelle Schutzmaßnahmen zum Schutz gegen Stechmücken sowie über invasive, nicht einheimische Stechmückenarten...

Errors and omissions excepted. As of: 28.08.2013