Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
30.08.2013
Kleine Anfrage
der Abg. Rosa Grünstein SPD undAntwortdes Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur 

Kältemittel in Autoklimaanlagen

Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 3865 24. 07. 2013Kleine Anfrageder Abg. Rosa Grünstein SPD undAntwortdes Ministeriums für Verkehr und InfrastrukturKältemittel in AutoklimaanlagenKleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Ist ihr bekannt, wie viele Autos, die mit dem Kältemittel ,,R1234yf" befüllt sind, in Baden-Württemberg bislang zugelassen wurden? 2. Welche Autos (Typen und Hersteller) sind nach ihrer Kenntnis derzeit mit Klimaanlagen ausgestattet, die das ...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 3865 24. 07. 2013Kleine Anfrageder Abg. Rosa Grünstein SPD undAntwortdes Ministeriums für Verkehr und InfrastrukturKältemittel in AutoklimaanlagenKleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Ist ihr bekannt, wie viele Autos, die mit dem Kältemittel ,,R1234yf" befüllt sind, in Baden-Württemberg bislang zugelassen wurden? 2. Welche Autos (Typen und Hersteller) sind nach ihrer Kenntnis derzeit mit Klimaanlagen ausgestattet, die das Kältemittel ,,R1234yf" verwenden? 3. Welche Vertreter welcher Behörden waren bei den in einem Artikel (SPIEGEL-Online vom 17. Januar 2013) erwähnten Tests im November 2012 in Stuttgart-Untertürkheim anwesend? 4. Wie bewertet sie die Brand- und Vergiftungsgefahr von ,,R1234yf"? 5. Ist ihr bekannt, ob der Einsatz von ,,R1234yf" in Klimaanlagen wirtschaftlicher als das bislang verwendete Kältemittel ,,R134a" ist? 6. Hat sie Kenntnis von Unfällen, bei denen Verletzungen festzustellen waren, die mit ,,R1234yf" in Zusammenhang stehen? 7. Mit welcher Begründung hat sich nach ihrer Kenntnis die EU-Kommission für ,,R1234yf" und nicht für Kohlendioxid als Kältemittel der Zukunft für Autoklimaanlagen entschieden? 8. Wie bewerten Rettungsdienste (z. B. Feuerwehren) die Risiken aufgrund des Kältemittels ,,R1234yf" in Autoklimaanlagen? 24. 07. 2013 Grünstein SPDEingegangen: 24. 07. 2013 / Ausgegeben: 29. 08. 2013Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar ,,".1Landtag von...

Errors and omissions excepted. As of: 30.08.2013