Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
02.09.2013
Kleine Anfrage
des Abg. Andreas Glück FDP/DVP undAntwortdes Innenministeriums 

Hagelschäden in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 3883 29. 07. 2013Kleine Anfragedes Abg. Andreas Glück FDP/DVP undAntwortdes InnenministeriumsHagelschäden in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und ZollernalbKleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Welche Regionen sind von den Unwettern am 28. Juli 2013 betroffen? 2. Welche Schäden sind in Folge der Unwetter, insbesondere Hagel, am 28. Juli 2013 in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb zu verzeichnen gewesen?...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 3883 29. 07. 2013Kleine Anfragedes Abg. Andreas Glück FDP/DVP undAntwortdes InnenministeriumsHagelschäden in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und ZollernalbKleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Welche Regionen sind von den Unwettern am 28. Juli 2013 betroffen? 2. Welche Schäden sind in Folge der Unwetter, insbesondere Hagel, am 28. Juli 2013 in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb zu verzeichnen gewesen? 3. Welche Auswirkungen hatte das Unwetter auf den Verkehr (aufgeschlüsselt nach Verkehrsart)? 4. Auf welches Kostenvolumen beläuft sich der Gesamtschaden in der Region? 5. Auf welche Kostenarten verteilt sich der Gesamtschaden in der Region bzw. je nach Landkreis? 6. Was tut sie, um den Betroffenen bei der Beseitigung der Schäden zu helfen? 7. Sind ihr Probleme bei der Schadensabwicklung bekannt? 8. Wie groß war das Einsatzaufkommen für die Rettungskräfte (Polizei, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Hilfsorganisationen, Rettungsdienst, etc.)? 9. Wie lange hat es gedauert, bis die Einsatzkräfte die Hilfsanfragen der Bürgerinnen und Bürger abgearbeitet hatten? 10. Erachtet sie die vorhandenen Einsatzkapazitäten für ausreichend? 29. 07. 2013 Glück FDP/DVPEingegangen: 29. 07. 2013 / Ausgegeben: 30. 08. 2013Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar ,,".1Landtag von Baden-Württemberg BegründungDrucksache 15 / 3883Wie aus der Südwestpresse vom 29. Juli 2013 zu entnehmen, kam...

Errors and omissions excepted. As of: 02.09.2013