Documents
Deutschland Bundesländer Thüringen Staatsministerien Umwelt und Energie
04.12.2021
Medieninformationen
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz 

Abfallbilanz 2020: Mehr Sperrmüll und Restabfälle im Coronajahr

Siegesmund: Dank an die Kommunen und Entsorgungsunternehmen Abfallbilanz 2020: Mehr Sperrmüll und Restabfälle im Coronajahr 04.12.2021 Erstellt von Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz Das Coronajahr 2020 hat sich deutlich auf das kommunale Abfallaufkommen ausgewirkt. Mehr Zeit zu Hause führte zu mehr Haus- und Sperrmüll und getrennt erfasste Wertstoffe. Dazu erklärt Umweltministerin Siegesmund: „Einige Thüringerinnen und Thüringer haben 2020 auch zum Entrümpeln genutzt. ...
Siegesmund: Dank an die Kommunen und Entsorgungsunternehmen Abfallbilanz 2020: Mehr Sperrmüll und Restabfälle im Coronajahr 04.12.2021 Erstellt von Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz Das Coronajahr 2020 hat sich deutlich auf das kommunale Abfallaufkommen ausgewirkt. Mehr Zeit zu Hause führte zu mehr Haus- und Sperrmüll und getrennt erfasste Wertstoffe. Dazu erklärt Umweltministerin Siegesmund: „Einige Thüringerinnen und Thüringer haben 2020 auch zum Entrümpeln genutzt. Sperrmüll und Abfälle aus Haus und Garten gut sortiert den Kommunen und beauftragten Entsorgungsunternehmen zu überlassen, ist der richtige Weg, die Umwelt zu schonen und die enthaltenen Wertstoffe und Energie zu nutzen. Ich möchte den Kommunen und Entsorgungsunternehmen danken, die in der schwierigen Situation der Pandemie mit ihrem Engagement sicherstellen, dass die gestiegenen Abfall- und Wertstoffmengen zuverlässig entsorgt und verwertet werden.“Insgesamt erzeugten die Thüringerinnen und Thüringen 2020 190 Kilogramm pro Einwohner an Haus- und Sperrmüll und damit ca. 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr (TH 2019: 184 Kilogramm; bundesweit 2019: 187 Kilogramm). Allein die Sperrmüllmenge stieg um fast 6 Prozent. Angestiegen sind auch die getrennt erfassten Mengen der sogenannten trockenen Wertstoffe (im Wesentlichen Papier/Pappe/Karton, Leichtverpackungen und Glas). Hier erhöhte sich die Menge gegenüber dem Vorjahr (2019: 142 Kilogramm; bundesweit 2019: 146 Kilogramm) um ca. 4 Prozent auf...

Errors and omissions excepted. As of: 04.12.2021