Documents
Deutschland Bundesländer Bremen Fraktionen DIE LINKE Fraktion
14.06.2021
Pressemitteilung
Bremen: DIE LINKE Fraktion 

Risiko Altersarmut: Brauchen wir einen Systemwechsel in der Rentenfinanzierung?

14. Juni 2021 Im Jahr 2000 lag das Rentenniveau noch bei 53 Prozent. Wenn es nach der Bundesregierung geht, soll es auf 43 Prozent sinken – ein Programm für Altersarmut. Aus Sicht der LINKEN soll die gesetzliche Rente jedoch den Lebensstandard sichern und vor Armut schützen. Wir wollen daher der Frage nachgehen, wie wir erste Schritte aus der privaten Rentenversicherung heraus machen und zu einer wirklich solidarischen Rentenversicherung gelangen können. Wir wollen mit unserer Veranstaltung...
14. Juni 2021 Im Jahr 2000 lag das Rentenniveau noch bei 53 Prozent. Wenn es nach der Bundesregierung geht, soll es auf 43 Prozent sinken – ein Programm für Altersarmut. Aus Sicht der LINKEN soll die gesetzliche Rente jedoch den Lebensstandard sichern und vor Armut schützen. Wir wollen daher der Frage nachgehen, wie wir erste Schritte aus der privaten Rentenversicherung heraus machen und zu einer wirklich solidarischen Rentenversicherung gelangen können. Wir wollen mit unserer Veranstaltung auch einen Blick auf die Rentenentwicklung in Bremen werfen. Wer ist von Altersarmut betroffen? Wie sieht die Rentensituation aus der Genderperspektive aus? Die herausgearbeiteten Lösungsansätze sollen in die Parlamentsarbeit der Linksfraktion einfließen. Die Gäste: Doris Achelwilm (gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag) Matthias W. Birkwald (Rentenexperte | Bundestagsabgeordneter | DIE LINKE) Dr. Magnus Brosig (Arbeitnehmerkammer) Moderation: Ingo Tebje (rentenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft) Gäste sind herzlich willkommen, über eine Berichterstattung würden wir uns freuen! 17. Juni 2021 Risiko Altersarmut: Brauchen wir einen Systemwechsel in der Rentenfinanzierung?

Errors and omissions excepted. As of: 14.06.2021