Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien Bundesregierung
28.06.2021
Pressemitteilung
Elf Bühnen erhalten Theaterpreis des Bundes 2021 ? Kulturstaatsministerin Grütters: "Wertschätzung für Ideen und Innovationen"
Eine von Kulturstaatsministerin Monika Grütters berufene Fachjury hat aus 76 Bewerbungen elf Theater für den Theaterpreis des Bundes 2021 ausgewählt. Verbunden mit einer Prämie von 75.000 Euro würdigt der Bund damit kleine und mittlere Theater in Deutschland, die mit ihren Theaterproduktionen, Gastspielen und partizipativen Projekten als herausragende kulturelle Angebote in die Stadtgesellschaft hineinwirken. Ein spezieller Fokus lag in diesem Jahr auf der Frage, wie sich die Theater mit den ...
Eine von Kulturstaatsministerin Monika Grütters berufene Fachjury hat aus 76 Bewerbungen elf Theater für den Theaterpreis des Bundes 2021 ausgewählt. Verbunden mit einer Prämie von 75.000 Euro würdigt der Bund damit kleine und mittlere Theater in Deutschland, die mit ihren Theaterproduktionen, Gastspielen und partizipativen Projekten als herausragende kulturelle Angebote in die Stadtgesellschaft hineinwirken. Ein spezieller Fokus lag in diesem Jahr auf der Frage, wie sich die Theater mit den Herausforderungen der Pandemie auseinandergesetzt haben. Die Preisverleihung findet am 8. Juli 2021 in der Akademie der Künste in Berlin statt. Folgende Theater werden für ihr herausragendes künstlerisches Programm in der ersten Hälfte der Spielzeit 2019/2020 ausgezeichnet:Jahrmarkttheater, Altenmedingen LOT-Theater, Braunschweig WUK Theater Quartier, Halle Theater an der Glocksee, Hannover Theaterhaus G 7, Mannheim Schlosstheater Moers Theater an der Ruhr, Mülheim a.d. Ruhr Hoch X Theater und Live Art, München Das Papiertheater, Murnau Salzlandtheater Staßfurt Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester Die Staatsministerin für Kultur und Medien: „Gerade die kleinen und mittleren Bühnen jenseits der Großstädte sind wichtige Orte der kulturellen Bildung und des gesellschaftlichen Dialogs. Viele von ihnen haben – unterstützt von Ländern und Kommunen als Trägern - trotz der langen Schließungen während der Pandemie unbeirrt weitergemacht und dabei künstlerisch, technisch und strukturell neue...
Errors and omissions excepted. As of: 28.06.2021