Documents
Deutschland Bundesländer Saarland Fraktionen CDU Fraktion
09.04.2013
Pressemitteilung
Sachsen-Anhalt: CDU Fraktion 

Kurze/Thomas: Berufsanerkennungsgesetz zeigt erste Wirkung

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt und Sprecher für Bundes- und Europaangelegenheiten, Markus Kurze, sowie der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Thomas, äußern sich zu der Erhebung in den Statistischen Landesämtern über das Berufsanerkennungsgesetz: „Die Verbesserung der Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen war eines der zentralen Anliegen der CDU-geführten Bundesregierung. Mit Blick auf die demografis...
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt und Sprecher für Bundes- und Europaangelegenheiten, Markus Kurze, sowie der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Thomas, äußern sich zu der Erhebung in den Statistischen Landesämtern über das Berufsanerkennungsgesetz: „Die Verbesserung der Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen war eines der zentralen Anliegen der CDU-geführten Bundesregierung. Mit Blick auf die demografische Entwicklung können wir unseren Wohlstand nicht nur mit heimischen Fachkräften sichern. In Anbetracht schon vorliegender Ergebnisse aus ersten Stichproben wird deutlich: In den staatlich reglementierten Berufen, vor allem im Gesundheitsbereich, ist ein besonders hohes Interesse an einer Anerkennung eines im Ausland erworbenen Berufsabschlusses erkennbar. Sie ist für die Berufsausübung in Deutschland eine Voraussetzung. Die Anerkennungsquote in den reglementierten Berufen ist jedoch geringer als in den nicht reglementierten Berufen“, so Kurze. „Auch in Sachsen-Anhalt reichen die Kammern bereits Gleichwertigkeitsbescheide aus. Diese Entwicklung ist sehr erfreulich. Unser Wunsch als Fraktion ist ein unbürokratisches Anerkennungsgesetz für Sachsen-Anhalt, das noch in diesem Jahr verabschiedet wird. Denn auch hier im Land ist der Bedarf vorhanden. Im Vordergrund müssen dabei vor allen Dingen die Interessen der Abschlussinhaber sowie der Unternehmen und Einrichtungen stehen, die...

Errors and omissions excepted. As of: 09.04.2013