Documents
Deutschland Bundesländer Thüringen Staatsministerien Staatskanzlei
01.03.2021
Medieninformationen
Corona-Beirat der Thüringer Landesregierung veröffentlicht weitere Beratungsergebnisse
Corona-Beirat der Thüringer Landesregierung veröffentlicht weitere Beratungsergebnisse 27/2021 01.03.2021 Erstellt von Thüringer Staatskanzlei Der Beirat zum SARS-2/Co VID-19-Pandemie- und Pandemiefolgenmanagement der Thüringer Landesregierung veröffentlicht ad-hoc Positionierung zur aktuellen Impfsituation, Empfehlungen und Anregungen zur Gestaltung des Hochschulbetriebs sowie Kurzeinschätzungen zu Kernaspekten der Corona-Impfung. Der Beirat zum SARS-2/Co VID-19-Pandemie- und Pandemiefolgenm...
Corona-Beirat der Thüringer Landesregierung veröffentlicht weitere Beratungsergebnisse 27/2021 01.03.2021 Erstellt von Thüringer Staatskanzlei Der Beirat zum SARS-2/Co VID-19-Pandemie- und Pandemiefolgenmanagement der Thüringer Landesregierung veröffentlicht ad-hoc Positionierung zur aktuellen Impfsituation, Empfehlungen und Anregungen zur Gestaltung des Hochschulbetriebs sowie Kurzeinschätzungen zu Kernaspekten der Corona-Impfung. Der Beirat zum SARS-2/Co VID-19-Pandemie- und Pandemiefolgenmanagement der Thüringer Landesregierung hat drei weitere Ergebnisse seiner Beratungstätigkeit veröffentlicht. Schwerpunkt der aktuellen Veröffentlichungen ist dabei die Impfthematik. Im Rahmen einer ad-hoc Positionierung empfiehlt der Beirat durch eine optimierte Impforganisation und eine einfachere Impfeinteilung den Fokus auf die Impfgeschwindigkeit zulegen. Die Vorsitzende des Beirates, Frau Dr. Dr. Dickmann dazu: „Die Impfpriorisierung darf einer schnellen und vollständigen Verimpfung des vorhandenen Impfstoffs nicht entgegenstehen.“ Daher spricht sich der Beirat dafür aus, zur Beschleunigung und Verbesserung der Impforganisation weitere Organisationen, Institutionen und Berufsgruppen zur Unterstützung einzubinden (Kulturbranche, Reisebüros, etc.), die Kernkompetenzen im Bereich Organisation haben. Insbesondere sollten die Kontaktmöglichkeiten (z. B. Call Center) massiv ausgebaut werden. Von einer Unterteilung der Prioritätsgruppen in Untergruppen rät der Beirat ab. „Solche...
Errors and omissions excepted. As of: 01.03.2021