Documents
Deutschland Bundesländer Hamburg Fachbehörden Schule und Berufsbildung
02.11.2017
Modellprojekt
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg 

Neue Impulse für die Begabungsförderung an Hamburgs Schulen

Weiterführende InformationenStudie zu Enrichment-Kursen: Dr. Silvia Greiten (Bergische Universität Wuppertal): „Das Drehtürmodell in der schulischen BegabtenförderungBeratungsstelle besondere Begabungen (BbB): Begabungslotse Hamburg: Schüler-Wettbewerbe: Ombudsstelle besondere Begabungen: Grundlagen der schulischen Begabtenförderung: Die Bundesländer organisieren im Rahmen des Bund-Länder-Projektes Fortbildungsmaßnahmen, Begleitstrukturen und zusätzliche Lehrerstunden, das Bundesbildungsminis...
Weiterführende InformationenStudie zu Enrichment-Kursen: Dr. Silvia Greiten (Bergische Universität Wuppertal): „Das Drehtürmodell in der schulischen BegabtenförderungBeratungsstelle besondere Begabungen (BbB): Begabungslotse Hamburg: Schüler-Wettbewerbe: Ombudsstelle besondere Begabungen: Grundlagen der schulischen Begabtenförderung: Die Bundesländer organisieren im Rahmen des Bund-Länder-Projektes Fortbildungsmaßnahmen, Begleitstrukturen und zusätzliche Lehrerstunden, das Bundesbildungsministerium finanziert die wissenschaftliche Begleitung und Erforschung der Modelle. Hamburg fördert das Projekt mit über 1,5 Millionen Euro für Fortbildungsmaßnahmen, Begleitstrukturen und zusätzliche Lehrerstunden und hat das vorgegebene Kontingent von ursprünglich sieben Schulen mit eigenen Mitteln auf zwölf Schulen erhöht. Schulsenator Ties Rabe: „Wir nehmen die Begabungsförderung sehr ernst. Alle Schülerinnen und Schüler, auch die leistungsstarken und hochbegabten, sollen optimal gefördert werden. Zu oft sind sie im Unterricht unterfordert, langweilen sich und können ihre Potentiale nicht entfalten. Hier wollen wir neue Impulse setzen.“Die zwölf teilnehmenden Hamburger Schulen, darunter sechs Grundschulen (Schule Lehmsahl-Mellingstedt, Schule Am Sooren (Rahlstedt), Gorch-Fock-Schule (Blankenese), Schule In der alten Forst (Eißendorf), Schule Am Kiefernberg (Heimfeld), Schule Ratsmühlendamm (Fuhlsbüttel), drei Stadtteilschulen (Stadtteilschule Kirchwerder, Stadtteilschule Poppenbüttel,...

Errors and omissions excepted. As of: 02.11.2017