Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Landtag Dokumente
09.05.2014
Kleine Anfrage
des Abgeordneten Dr. Dietmar Pellmann, Fraktion DIE LINKE 

Beabsichtigte Schließung des Polnischen Instituts in Leipzig

STAATSIVHIMISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT UND KUNSTFreistaatS ACH SEMDie StaatsministerinSTAATSMINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT UND KUNST Aktenzeichen Postfach 10 09 20 | 01079 Dresden (bitte bei Antwort angeben)L-0141.51/26/67-2014Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 DresdenPresden, Mai 2014Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Dietmar Pellmann, Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr.: 5/14216Thema: Beabsichtigte Schließung des Polnischen Instituts in ...
STAATSIVHIMISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT UND KUNSTFreistaatS ACH SEMDie StaatsministerinSTAATSMINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT UND KUNST Aktenzeichen Postfach 10 09 20 | 01079 Dresden (bitte bei Antwort angeben)L-0141.51/26/67-2014Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 DresdenPresden, Mai 2014Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Dietmar Pellmann, Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr.: 5/14216Thema: Beabsichtigte Schließung des Polnischen Instituts in LeipzigSehr geehrter Herr Präsident,den Fragen sind folgende Ausführungen vorangestellt: Das Polnische Institut in Leipzig existiert seit 45 Jahren. Es hat wesentlichen Anteil an der Verbreitung der Kultur unseres Nachbarlandes. Aus den Medien war nun zu entnehmen, dass dieses Institut im Sommer geschlossen werden soll."Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:Frage 1: Welche Informationen über die eventuelle Schließung des Polnischen Instituts in Leipzig liegen der Staatsregierung vor?Zertifikat seit 2007 audit berufwuKamüieDas Polnische Institut in Leipzig ist eine Einrichtung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Polen und fällt somit grundsätzlich nicht in den Verantwortungsbereich der Staatsregierung. Der Staatsregierung liegen über die Medienberichte hinaus (u. a. unterhttp://www.mdr.de/saGhsen/lespzig/gedenktafel-Jeipzsg106.html) keine Informationen vor.Frage 2: Welche Möglichkeiten...

Errors and omissions excepted. As of: 09.05.2014