Documents
Deutschland Bundesländer Saarland Landesministerien Staatskanzlei
23.10.2017
Pressemitteilung
Ministerpräsidentin und Staatskanzlei Saarland 

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement: Wissenschaftsrat bestätigt erneut die Qualität von Lehre und Forschung

2017-10-231.0Die private, saarländische Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) erfüllt die hohen wissenschaftlichen Anforderungen, welche an Hochschulen zu stellen sind. Dies bestätigte die Vollversammlung des Wissenschaftsrats jetzt nun zum dritten Mal. Die Hochschule stellt damit erneut unter Beweis, dass sie die wissenschaftlichen Qualitätsmaßstäbe, insbesondere in Lehre und Forschung erfolgreich umsetzt.Bereits in den Jahren 2008 und 2012 hat die DHfPG eine positive E...
2017-10-231.0Die private, saarländische Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) erfüllt die hohen wissenschaftlichen Anforderungen, welche an Hochschulen zu stellen sind. Dies bestätigte die Vollversammlung des Wissenschaftsrats jetzt nun zum dritten Mal. Die Hochschule stellt damit erneut unter Beweis, dass sie die wissenschaftlichen Qualitätsmaßstäbe, insbesondere in Lehre und Forschung erfolgreich umsetzt.Bereits in den Jahren 2008 und 2012 hat die DHfPG eine positive Evaluierung durch den Wissenschaftsrat durchlaufen und die Institutionelle Akkreditierung erhalten. Der Wissenschaftsrat ist ein von Bund und Ländern gemeinsam getragenes wissenschaftliches Beratungsgremium, das u.a. über die Institutionelle Akkreditierung von privaten Hochschulen befindet.„Die erneute Reakkreditierung durch den Wissenschaftsrat stellt einen großen Erfolg der DHfPG dar“, so Ministerpräsidentin und Wissenschaftsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer. „Bei der Erfolgsgeschichte der im Saarland wurzelnden privaten Hochschule bestätigt sich wieder einmal unser Landesmotto: Großes entsteht immer im Kleinen.“Die Hochschule bietet im Zukunftsmarkt Fitness, Prävention und Gesundheit fünf Bachelorfernstudiengänge in dualer Form sowie drei Masterfernstudiengänge an. Darunter einen MBA-Studiengang in Zusammenarbeit mit der Universität des Saarlandes. Neben der Zentrale in Saarbrücken verfügt sie über 10 weitere Studienzentren in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Seit ihrer...

Errors and omissions excepted. As of: 23.10.2017