Documents
Deutschland Bundesländer Thüringen Staatsministerien Umwelt und Energie
23.10.2017
Pressemitteilung
Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz Thüringen 

Wasserwehr in der Gemeinde Krölpa: Land leistet finanzielle Unterstützung für die Erstausstattung

Medieninformation Wasserwehr in der Gemeinde Krölpa: Land leistet finanzielle Unterstützung für die Erstausstattung Thüringen unterstützt die Städte und Gemeinden bei der kommunalen Hochwasservorsorge. Die eigens hierfür geschaffene Fördermöglichkeit für die Erstausstattungen der Wasserwehrdienste wurde von der Gemeinde Krölpa in Anspruch genommen. Für einen besseren Hochwasserschutz der Bürgerinnen und Bürger investiert die Gemeinde Krölpa fast 60 000 € in die Anschaffung techni...
Medieninformation Wasserwehr in der Gemeinde Krölpa: Land leistet finanzielle Unterstützung für die Erstausstattung Thüringen unterstützt die Städte und Gemeinden bei der kommunalen Hochwasservorsorge. Die eigens hierfür geschaffene Fördermöglichkeit für die Erstausstattungen der Wasserwehrdienste wurde von der Gemeinde Krölpa in Anspruch genommen. Für einen besseren Hochwasserschutz der Bürgerinnen und Bürger investiert die Gemeinde Krölpa fast 60 000 € in die Anschaffung technischer Geräte ihres Wasserwehrdienstes. Damit sollen unter anderem Hochwasserschutzpumpen, Stromerzeuger und Flutlichtstrahler angeschafft werden. Das Land Thüringen unterstützt diese Investitionen mit Fördermitteln in Höhe von 12 500 €.„Für die Gemeinden sind Wasserwehren ein wichtiger Schutz gegen zukünftiges Hochwasser. So wie Krölpa können noch viele weitere Gemeinden mit unserer Unterstützung rechnen.“Für 2017 stehen dafür insgesamt 250.000 € Fördermittel zur Verfügung. Für den Doppelhaushalt 2018 und 2019 sind jeweils ca. 460.000 € angemeldet. Zudem hat das TMUEN für den Aufbau eines kommunalen Wasserwehrdienstes Handlungsempfehlung erarbeitet. Neben Vorschlägen zum Aufbau und der Organisation des Wasserwehrdienstes sowie Empfehlungen für einen Hochwasseralarm- und –einsatzplan, enthält diese auch Erläuterungen zu den Fördermöglichkeiten. Die Handlungsempfehlung kann über das Umweltministerium in gedruckter Form bezogen werden. Die Broschüre steht ebenfalls als Download unter...

Errors and omissions excepted. As of: 23.10.2017