Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
14.05.2014
Kleine Anfrage 3579
Eingliederung von fremdsprachigen Schülerinnen und Schülern in die allgemein bildenden und beruflichen Schulen
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/9049Kleine Anfrage 3579der Abgeordneten Gerrit Große und Bettina Fortunato Fraktion DIE LINKE an die Landesregierung Eingliederung von fremdsprachigen Schülerinnen und Schülern in die allgemein bildenden und beruflichen Schulen In der Verordnung über die Eingliederung von fremdsprachigen Schülerinnen und Schülern in die allgemein bildenden und beruflichen Schulen (Eingliederungsverordnung EinglV) vom 25. Februar 2014 werden Besonderheiten der Au...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/9049Kleine Anfrage 3579der Abgeordneten Gerrit Große und Bettina Fortunato Fraktion DIE LINKE an die Landesregierung Eingliederung von fremdsprachigen Schülerinnen und Schülern in die allgemein bildenden und beruflichen Schulen In der Verordnung über die Eingliederung von fremdsprachigen Schülerinnen und Schülern in die allgemein bildenden und beruflichen Schulen (Eingliederungsverordnung EinglV) vom 25. Februar 2014 werden Besonderheiten der Aufnahme, der Fördermaßnahmen, der Leistungsbewertung, des Fremdsprachenunterrichts, des muttersprachlichen Unterrichts und des Erwerbs von Abschlüssen geregelt. Aus den ersten Erfahrungen, die mit dieser neuen Verordnung gesammelt wurden, ergeben sich einige Fragen und Probleme. Daher fragen wir die Landesregierung: 1. Die Eingliederungsverordnung beschreibt ausführlich Aufgaben zur Integration, die regelmäßig von Schulleitungen und Lehrkräften zu übernehmen sind. Unterstellt, dass an Brandenburger Schulen schon jetzt kein Müßiggang stattfindet, also alle verfügbare Arbeitszeit bereits sinnvoll ausgeschöpft wird, handelt es sich bei steigenden Zuwandererzahlen offensichtlich bei den Aufgaben lt. EinglV. um zusätzliche Aufgaben für Lehrkräfte und Schulleitungen, mit teils erheblichem organisatorischen und fachlichem Aufwand. In welcher Form stellt das Land zur Erledigung dieser Aufgaben zusätzliche Ressourcen zur Verfügung, um den zusätzlich Aufwand, den die regulären Klassen-,...
Errors and omissions excepted. As of: 14.05.2014