Documents
Deutschland Bundesländer Fachministerkonferenzen Agrarministerkonferenz
12.09.2016
Pressemitteilungen
Landwirtschaftsminister Meyer: Aus Krisen lernen und mit einer bundesweiten Agrarwende positive Impulse für Tierwohl, Ökolandbau und Ressourcenschutz setzen
Der Bundesverband deutscher Milchviehhalter übergibt 17 Milchflaschen an die Ministerinnen, Minister und Senatoren der Agrarressorts des Bundes und der Länder12.09.2016 Herbst-AMK 2016 in Rostock-Warnemünde fasst Beschlüsse zur Milch und GAP nach 2020 Als die Branche am Donnerstag mit Latzhosen und Transparenten in die Ostsee ging und symbolisch darauf aufmerksam machte, dass ihr das Wasser bis zum Hals steht, kam der Minister an den Strand und nahm sich Zeit für Gespräche. Auch das anschließ...
Der Bundesverband deutscher Milchviehhalter übergibt 17 Milchflaschen an die Ministerinnen, Minister und Senatoren der Agrarressorts des Bundes und der Länder12.09.2016 Herbst-AMK 2016 in Rostock-Warnemünde fasst Beschlüsse zur Milch und GAP nach 2020 Als die Branche am Donnerstag mit Latzhosen und Transparenten in die Ostsee ging und symbolisch darauf aufmerksam machte, dass ihr das Wasser bis zum Hals steht, kam der Minister an den Strand und nahm sich Zeit für Gespräche. Auch das anschließende Treffen mit den Spitzenvertretern von BDM und DBV sei offen und an der Sache orientiert gewesen, sagte er weiter.Molkereien und Landwirte seien sich bewusst, so Backhaus, dass die aktuellen Maßnahmen die Krise nicht von heute auf morgen beenden können. „Wichtig ist zum jetzigen Zeitpunkt, dass wir die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik langfristig auf krisensichere Beine stellen. Im Bereich der Marktordnung müssen Instrumente eingebaut werden, um Marktkrisen künftig besser zu meistern und einen Sinkflug der Preise möglichst zu verhindern. Eine wesentliche Stellschraube ist dabei der Artikel 148 der Gemeinsamen Marktordnung, der die Lieferbedingungen regelt. Mit einvernehmlichen Positionen von Bund und Ländern haben wir heute einen wichtigen Schritt getan.“Die Konferenz ist sich einig, dass die bäuerliche Milchviehhaltung in Deutschland für eine flächendeckende Landwirtschaft und den Erhalt vitaler ländlicher Räume von besonderer Bedeutung ist. Die Milchviehbetriebe haben aufgrund...
Errors and omissions excepted. As of: 12.09.2016