Documents
Deutschland Bundesländer Fachministerkonferenzen Sportministerkonferenz
28.04.2015
Aktuelles
Sportministerkonferenz 

Die Konzeption für Eliteschulen des Sports wird neu ausgerichtet

Die Konzeption für die derzeit 43 Eliteschulen des Sports soll im Konsens weiterentwickelt werden. Darauf haben sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), die Kultusministerkonferenz (KMK), Vertreter der Sportministerkonferenz der Länder (SMK), der Eliteschulen des Sports, der im DOSB organisierten Spitzenverbände, sowie der Landessportbünde bei einer Konferenz in Potsdam verständigt. Ziel sei, zukünftig noch effektiver und individueller fördern zu können, betonten die Partner. Dazu solle...
Die Konzeption für die derzeit 43 Eliteschulen des Sports soll im Konsens weiterentwickelt werden. Darauf haben sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), die Kultusministerkonferenz (KMK), Vertreter der Sportministerkonferenz der Länder (SMK), der Eliteschulen des Sports, der im DOSB organisierten Spitzenverbände, sowie der Landessportbünde bei einer Konferenz in Potsdam verständigt. Ziel sei, zukünftig noch effektiver und individueller fördern zu können, betonten die Partner. Dazu sollen alle Eliteschulen bis Ende 2016 ein eigenes sogenanntes Zielprofil erhalten. Dahinter verbirgt sich, die von der Weltspitze abgeleiteten Anforderungen der einzelnen Sportarten im Hochleistungsalter und in den Altersklassen auf dem Weg dorthin zugrunde zu legen und die zukünftig erforderlichen Rahmenbedingungen für die Reduzierung der Doppelbelastung aus Schule und Spitzensport sowie für die notwendige Flexibilisierung des Schulalltages an allen Eliteschulen vorzuhalten.„Wir wollen das bestehende System wirkungsvoller strukturieren und weiter optimieren, um am Weltmaßstab orientierte sportliche Spitzenleistungen der Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen, ohne dabei jedoch die schulische Ausbildung zu vernachlässigen“, sagte Dirk Schimmelpfennig, DOSB-Vorstand Leistungssport. Auch die KMK-Vorsitzende Brunhilde Kurth, Sächsische Staatsministerin für Kultus, betonte den hohen Stellenwert der Eliteschulen des Sports für die Förderung von Sporttalenten in Deutschland. „Politik und Sport in...

Errors and omissions excepted. As of: 28.04.2015