Documents
Deutschland Bundesländer Berlin Abgeordnetenhaus Dokumente
15.05.2014
Beschlussempfehlung
Open Access II: Prüfung der Einrichtung eines OpenAccess-Publikationsfonds
Drucksache 17/165514.05.201417. WahlperiodeDer Vorsitzende des Ausschusses für WissenschaftEinstimmig mit SPD, CDU, GRÜNE, LINKE und PIRATEN An PlenBeschlussempfehlungdes Ausschusses für Wissenschaft vom 14. Mai 2014 zum Antrag der Piratenfraktion Drucksache 17/1487 Open Access II: Prüfung der Einrichtung eines OpenAccess-PublikationsfondsDas Abgeordnetenhaus wolle beschließen: Der Antrag Drucksache 17/1487 wird unter Abänderung der Überschrift in ,,OpenAccess-Strategie für Berlin: wissen...
Drucksache 17/165514.05.201417. WahlperiodeDer Vorsitzende des Ausschusses für WissenschaftEinstimmig mit SPD, CDU, GRÜNE, LINKE und PIRATEN An PlenBeschlussempfehlungdes Ausschusses für Wissenschaft vom 14. Mai 2014 zum Antrag der Piratenfraktion Drucksache 17/1487 Open Access II: Prüfung der Einrichtung eines OpenAccess-PublikationsfondsDas Abgeordnetenhaus wolle beschließen: Der Antrag Drucksache 17/1487 wird unter Abänderung der Überschrift in ,,OpenAccess-Strategie für Berlin: wissenschaftliche Publikationen für jedermann zugänglich und nutzbar machen" in folgender Fassung angenommen: Der Senat wird aufgefordert, eine Open-Access-Strategie für die Veröffentlichung wissenschaftlicher Forschungsresultate, die an den Berliner Hochschulen und Forschungseinrichtungen entstehen, zu formulieren. Folgende Aspekte sind dabei zu berücksichtigen: 1. Zur Förderung der bestehenden Aktivitäten sollte ein ,,Open-Access-Netzwerk" aus Vertretern der wissenschaftlichen Einrichtungen geschaffen werden. Zur Unterstützung des ,,Open-Access-Netzwerkes" und zur Umsetzung der Open-Access-Strategie wird ein OpenAccess-Büro eingerichtet. Dieses Gremium sollte die Zusammenarbeit bei der Umsetzung von Open Access in Berlin sicherstellen und Synergien fördern. 2. Die wissenschaftlichen Einrichtungen in Berlin werden aufgefordert, eigene OpenAccess-Strategien zu erarbeiten, um sicherzustellen, dass wissenschaftliche Publikationen und andere digitale Objekte wie z. B. Forschungsdaten oder...
Errors and omissions excepted. As of: 15.05.2014