Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Landtag Dokumente
20.05.2014
Antrag
derFraktion DIE LINKE. 

Grundlagen für einen fahrscheinlosen ÖPNV in Sachsen schaffen -Innovative Finanzierungsmodelle analysieren und umsetzen!

Sächsischer LandtagDRUCKSACHE 5 / 1 44285. WahlperiodeAntragderFraktion DIE LINKE.Thema:Grundlagen für einen fahrscheinlosen ÖPNV in Sachsen schaffen -Innovative Finanzierungsmodelle analysieren und umsetzen!Der Landtag möge beschließen:Die Staatsregierung wird ersucht,eine umfassende Analyse zu den Möglichkeiten, Chancen und Problemen der Einführung einesfahrscheinlosen umlagefinanzierten Öffentlichen Personennahverkehrs in den Landkreisen,Kreisfreien Städten und Gemeinden im Freistaat Sachs...
Sächsischer LandtagDRUCKSACHE 5 / 1 44285. WahlperiodeAntragderFraktion DIE LINKE.Thema:Grundlagen für einen fahrscheinlosen ÖPNV in Sachsen schaffen -Innovative Finanzierungsmodelle analysieren und umsetzen!Der Landtag möge beschließen:Die Staatsregierung wird ersucht,eine umfassende Analyse zu den Möglichkeiten, Chancen und Problemen der Einführung einesfahrscheinlosen umlagefinanzierten Öffentlichen Personennahverkehrs in den Landkreisen,Kreisfreien Städten und Gemeinden im Freistaat Sachsen (ÖPNV-Analyse-Sachsen-2014) zuerarbeiten und dem Landtag bis spätestens zum Ende des II. Quartals vorzulegen, in derenRahmen insbesondere:1. eine Stärken-Schwächen-Analyse sowie Wirkungsanalyse der derzeitigenFinanzierungsmodelle, -grundlagen, -instrumente und -quellen des ÖffentlichenPersonennahverkehrs (ÖPNV) im Freistaat Sachsen durchgeführt wird,2. gemeinsam mit den Zweckverbänden und Verkehrsverbünden, den kommunalenSpitzenverbänden, dem Verkehrsclub Deutschland, den Umweltverbänden, den Kammern,Innungen und Wirtschaftsverbänden, den Gewerkschaften, den Spitzenverbänden derFreien Wohlfahrtspflege, der Landeselternvertretung, der Landesschülervertretung sowieweiteren auf Landesebene tätigen Interessenvertretungen und Verbänden insbesondere derFrauen, der Kinder und Jugendlichen, der Menschen mit Behinderungen und derSenior/innena) konkrete Qualitätskriterien zur Weiterentwicklung des ÖPNV in Sachsen undb) die für die erforderliche Neuordnung des ÖPNV in Sachsen notwendigen...

Errors and omissions excepted. As of: 20.05.2014