Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
26.05.2014
Kleine Anfrage
Finanzierung der Elektrifizierung der Hochrheinstrecke
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 5060 09. 04. 2014Kleine Anfragedes Abg. Felix Schreiner CDU undAntwortdes Ministeriums für Verkehr und InfrastrukturFinanzierung der Elektrifizierung der HochrheinstreckeKleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Wie weit ist die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke in den Leistungsphasen vorangeschritten? 2. Aus welchen Mitteln plant sie die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke zu finanzieren? 3. In welcher Zusammensetzung u...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 5060 09. 04. 2014Kleine Anfragedes Abg. Felix Schreiner CDU undAntwortdes Ministeriums für Verkehr und InfrastrukturFinanzierung der Elektrifizierung der HochrheinstreckeKleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Wie weit ist die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke in den Leistungsphasen vorangeschritten? 2. Aus welchen Mitteln plant sie die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke zu finanzieren? 3. In welcher Zusammensetzung und mit Beteiligung welcher Gremien haben in den vergangenen 12 Monaten Gespräche mit politischen Vertretern der Landkreise Lörrach und Waldshut oder auch der betroffenen Kantone und der Schweizer Bundesregierung über die Möglichkeit einer Finanzierung der Elektrifizierung der Hochrheinstrecke stattgefunden und welche Ergebnisse wurden erzielt? 4. Wie weit sind die Vorbereitungen und die Ausschreibung im Vergabeverfahren für die Hochrheinstrecke fortgeschritten? 5. Welche Kriterien und Vorgaben hinsichtlich Taktung und Wagenmaterial legt das Land der Ausschreibung zugrunde? 6. Welche Auswirkungen hat die geplante Fahrplanänderung auf der Gäubahn (neu: stündliche Verbindungen zwischen Zürich und Stuttgart) für die Verbindungen vom Hochrhein in Richtung Stuttgart und wie beurteilt sie diese? 09. 04. 2014 Schreiner CDUEingegangen: 09. 04. 2014 / Ausgegeben: 23. 05. 2014Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar ,,".1Landtag von Baden-Württemberg BegründungDrucksache 15 /...
Errors and omissions excepted. As of: 26.05.2014