Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Landtag Dokumente
30.05.2014
Kleine Anfrage
des Abgeordneten Prof. Dr. Andreas Schmalfuß,FDP-Fraktion 

Unterstützung des deutschen Mühlentages am 9. Juni 2014

STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT ARBEIT UND VERKEHRFreistaatS ACH SEMSächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach 10 03 29 101073 DresdenDer StaatsministerPräsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 DresdenDurchwahlTelefon: 0351 564-8001 Telefax: 0351 564-8024Kleine Anfrage des Abgeordneten Prof. Dr. Andreas Schmalfuß,FDP-FraktionDrs.-Nr.: 5/14230Thema: Unterstützung des deutschen Mühlentages am 9. Juni 2014A...
STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT ARBEIT UND VERKEHRFreistaatS ACH SEMSächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach 10 03 29 101073 DresdenDer StaatsministerPräsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 DresdenDurchwahlTelefon: 0351 564-8001 Telefax: 0351 564-8024Kleine Anfrage des Abgeordneten Prof. Dr. Andreas Schmalfuß,FDP-FraktionDrs.-Nr.: 5/14230Thema: Unterstützung des deutschen Mühlentages am 9. Juni 2014Aktenzeichen(bitte bei Antwort angeben)34-1053/8/4Dresden,2 6. MAI 2014Sehr geehrter Herr Präsident,namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:Frage 1: Durch welche Maßnahmen unterstützt die Staatsregierung die Organisation und Durchführung des 21. Deutschen Mühlentages am 9. Juni im Freistaat Sachsen?Frage 2: Welche Förderprogramme des Freistaates Sachsen können vom Sächsischen Mühlenverein für die Durchführung und Organisation des 21. Deutschen Mühlentages am 9. Juni genutzt werden?¿ertlfifert mi zock audit berufundfamiiicZusammenfassende Antwort auf die Fragen 1 und 2:Mühlen, von der Wasser- über Wind- bis hin zur Motormühle haben eine hohe kulturelle und damit identitätsstiftende Wirkung. Sie gelten als die ältesten Maschinen der Menschheit und stehen für tausendjährige Geschichte, Tradition und die enge Verbindung von Wohnen und Arbeiten. Heute werden sie u. a. als Museum, Schauwerkstatt, Ausflugslokal, Wohnhaus, moderne Betriebe...

Errors and omissions excepted. As of: 30.05.2014