Documents
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
02.06.2014
Antwort
Brandenburgische Ausbildungsförderung
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/9122Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3544 des Abgeordneten Christoph Schulze Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 5/8939 Schüler-BaFöGWortlaut der Kleinen Anfrage 3544 vom 23.04.2014Im Juni 2010 hat der Landtag Brandenburg mit der Brandenburgischen Ausbildungsförderung ein Gesetz auf den Weg gebracht, das es Kindern aus einkommensschwachen Familien erleichtern sollte, das Abitur oder die Fachhochschulreife abzulegen.Die betre...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/9122Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3544 des Abgeordneten Christoph Schulze Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 5/8939 Schüler-BaFöGWortlaut der Kleinen Anfrage 3544 vom 23.04.2014Im Juni 2010 hat der Landtag Brandenburg mit der Brandenburgischen Ausbildungsförderung ein Gesetz auf den Weg gebracht, das es Kindern aus einkommensschwachen Familien erleichtern sollte, das Abitur oder die Fachhochschulreife abzulegen.Die betreffenden Schülerinnen und Schüler erhalten ab dem Schuljahr 2010/11 aufwachsend ab Klasse 11 eine monatliche Unterstützung in Höhe von 50 bis 100 Euro. Mit dem Schüler-BaFöG soll die Chancengleichheit beim Zugang zu Bildung gefördert werden und zwar unabhängig vom Einkommen der Eltern.Ich frage die Landesregierung:1. Wie viele Schülerinnen und Schüler im Landkreis Teltow-Fläming hätten bzw. haben insgesamt Anspruch auf die Gewährung von Schüler-BaFöG? (Bitte nach Jahren 2011, 2012, 2013 aufschlüsseln).2. Wie viele Schülerinnen und Schüler Landkreis Teltow-Fläming hätten bzw. haben Schüler-BaFöG beantragt? (Bitte nach Jahren 2011, 2012, 2013 aufschlüsseln)3. Wie viele Schülerinnen und Schüler Landkreis Teltow-Fläming erhielten bzw. erhalten SchülerBaFöG? (Bitte nach Jahren 2011, 2012, 2013 aufschlüsseln)Datum des Eingangs: 26.05.2014 / Ausgegeben: 02.06.2014Namens der Landesregierung beantwortet die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur die Kleine Anfrage wie folgt:Frage 1: Wie...
Errors and omissions excepted. As of: 02.06.2014