Documents
Deutschland Bund Bundesregierung Weitere Bundesbehörden BaFin
30.10.2020
Erscheinung
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht 

Spekulative Immobilienfinanzierung

Erscheinung:30.10.2020 Spekulative Immobilienfinanzierung Inhalt Themengebiet Rechtsakt Artikel / Absatz Einreichungsdatum Thematik Frage Hintergrund der Frage Antwort (BaFin)Laufende Nr.Lässt sich die Anwendung des Merkmals der Absicht, eine Immobilie gewinnbringend zu verkaufen, anhand in der Praxis beobachtbarer typisierter Fälle konkretisieren?Themengebiet Kreditrisiko Rechtsakt Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (CRR)Artikel / Absatz Art. 128 Abs. 2 Buchstabe d CRREinreichungsdatum12.12.2019...
Erscheinung:30.10.2020 Spekulative Immobilienfinanzierung Inhalt Themengebiet Rechtsakt Artikel / Absatz Einreichungsdatum Thematik Frage Hintergrund der Frage Antwort (BaFin)Laufende Nr.Lässt sich die Anwendung des Merkmals der Absicht, eine Immobilie gewinnbringend zu verkaufen, anhand in der Praxis beobachtbarer typisierter Fälle konkretisieren?Themengebiet Kreditrisiko Rechtsakt Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (CRR)Artikel / Absatz Art. 128 Abs. 2 Buchstabe d CRREinreichungsdatum12.12.2019 Thematik Spekulative Immobilienfinanzierungen nach Art. 128 Abs. 2 Buchstabe d CRRi. V. m. Artikel 4 Abs. 1 Nr. 79 CRRFrage Lässt sich die Anwendung des Merkmals der Absicht, eine Immobilie gewinnbringend zu verkaufen, anhand in der Praxis beobachtbarer typisierter Fälle konkretisieren?Hintergrund der Frage Im Rahmen des Fachgremiums Kredit wurde eine Reihe von Fragen zur Definition spekulativer Immobilienfinanzierungen nach Artikel 4 Abs. 1 Nr. 79 CRR an die Aufsicht herangetragen. Dabei ging es um die Konkretisierung des Merkmals der Ab-sicht, die Immobilie gewinnbringend zu verkaufen.Antwort (BaFin)Die CRR-Definition für spekulative Immobilienfinanzierungen legt fest, dass bereits allein die Absicht, dass ein Darlehen mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Immobilie getilgt werden soll, ausreicht, damit dieses Darlehen als mit hohem Risiko verbunden zu betrachten ist. Weder die Bonität des Kreditnehmers noch eine evtl. vorhandene grundpfandrechtliche Besicherung können bei dieser...

Errors and omissions excepted. As of: 30.10.2020