Documents
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landesministerien Wirtschaft und Arbeit
03.08.2017
Förderung
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg 

Wirtschaftsministerium fördert die Berufsorientierung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert im kommenden Schuljahr 2017/18 die Berufserprobung an der überbetrieblichen Bildungsstätte der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mit 196.200 Euro. „Mit der praktischen Berufserprobung motivieren wir Schülerinnen und Schüler für eine berufliche Ausbildung“, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz bei der Übergabe des Förderbescheids im Rahmen ihrer Ausbildungsreise am 3. August 2017 in Heidelberg.„Die Berufserp...
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert im kommenden Schuljahr 2017/18 die Berufserprobung an der überbetrieblichen Bildungsstätte der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mit 196.200 Euro. „Mit der praktischen Berufserprobung motivieren wir Schülerinnen und Schüler für eine berufliche Ausbildung“, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz bei der Übergabe des Förderbescheids im Rahmen ihrer Ausbildungsreise am 3. August 2017 in Heidelberg.„Die Berufserprobung trägt dazu bei, die Schülerinnen und Schüler für eine berufliche Ausbildung zu interessieren und zu motivieren. Außerdem ermöglicht es den Jugendlichen, ihre Fähigkeiten und Interessen besser kennen zu lernen und eine realistische Vorstellung von den vielfältigen Ausbildungsberufen zu bekommen“, so die Staatssekretärin.An baden-württembergischen Haupt-, Werkreal- und Realschulen wurde ab Klasse sieben verbindlich eine Potenzialanalyse eingeführt. Ziel ist es, dass mehr Jugendliche eine bewusste Berufswahl treffen, ihnen der direkte Übergang von der Schule in die betriebliche Ausbildung gelingt und Ausbildungsabbrüche vermieden werden. Mit den Ergebnissen aus der Potenzialanalyse können sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen acht und neun in mindestens drei aus einer ganzen Reihe von Berufen erproben.Im Schuljahr 2017/18 können rund 980 Schülerinnen und Schüler aus Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen der Region Rhein-Neckar-Odenwald gefördert werden – unter anderem die...

Errors and omissions excepted. As of: 03.08.2017