Documents
Deutschland Bundesländer Hessen Landesministerien Kultus
03.08.2017
Pressemitteilung
Der Lehrling des Monats kommt aus Schlüchtern
Die Handwerkskammer Wiesbaden hat Sebastian Müller als Lehrling des Monats Juli ausgezeichnet. Der 25-jährige Abiturient von der Jökel Bau GmbH u. Co. KG in Schlüchtern im 3. Lehrjahr zum Spezial-Hochbaufacharbeiter (Mau-rer) ausgebildet. Dem Ausbildungsbetrieb zufolge besteche Sebastian Müller „durch seine Zuverlässigkeit sowie eine hohe Lernbereitschaft.“ Er sei kommunikativ und füge sich in jedes Team schnell und gut ein.“ Die Berufsschulnoten sind durchweg „sehr gut“. Kammerpräsident Klau...
Die Handwerkskammer Wiesbaden hat Sebastian Müller als Lehrling des Monats Juli ausgezeichnet. Der 25-jährige Abiturient von der Jökel Bau GmbH u. Co. KG in Schlüchtern im 3. Lehrjahr zum Spezial-Hochbaufacharbeiter (Mau-rer) ausgebildet. Dem Ausbildungsbetrieb zufolge besteche Sebastian Müller „durch seine Zuverlässigkeit sowie eine hohe Lernbereitschaft.“ Er sei kommunikativ und füge sich in jedes Team schnell und gut ein.“ Die Berufsschulnoten sind durchweg „sehr gut“. Kammerpräsident Klaus Repp überreichte dem Lehrling des Monats eine Armbanduhr und eine Urkunde. Er lobte die Leistung des Auszubildenden, erinnerte aber auch daran, dass auch der Ausbildungsbetrieb einen großen Anteil an einer guten Ausbildung habe.Glückwünsche auch vom Hessischen Kultusminister„Wer mit so viel Begeisterung und Engagement seine Ausbildung absolviert, der hat sich die Auszeichnung zum Lehrling des Monats nicht nur redlich verdient, er ist auch ein toller Botschafter für das Erfolgsmodell ‚duale Ausbildung‘, für das uns viele Länder sehr beneiden. Daher ist es mir eine besondere Freude hier in Schlüchtern dabei zu sein und die Ehrung mit vornehmen zu dürfen!“, erklärte Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz.Unter dem Motto „Ausgezeichnete Lehrlinge auszeichnen“ hat die Handwerks-kammer Wiesbaden seit 1999 insgesamt 223 Auszubildende geehrt, die durch außergewöhnlich gute Leistungen auffallen. Betriebsinhaber aus dem Kammerbezirk können Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr zum „Lehrling...
Errors and omissions excepted. As of: 03.08.2017