Documents
Deutschland Bundesländer Bremen Senate und Zentralstellen Justiz und Verfassung
01.08.2017
Pressemitteilung
Der Senator für Justiz und Verfassung Bremen 

Bremer Justiz trauert um Professor Helmut Heinrichs

Am vergangenen Montag (24. Juli 2017) ist der langjährige Präsident des Hanseatischen Oberlandegerichts in Bremen, Prof. Dr. Helmut Heinrichs, im Alter von 89 Jahren verstorben. Die Freie Hansestadt Bremen gedenkt einer herausragenden Persönlichkeit ihrer Gerichtsbarkeit. Heinrichs war ein weit über die Landesgrenzen hinaus hochgeschätzter Jurist, der die Justiz in Bremen und die Rechtsentwicklung in Deutschland entscheidend geprägt hat. Bremens Justizsenator Martin Günthner würdigte den Vers...
Am vergangenen Montag (24. Juli 2017) ist der langjährige Präsident des Hanseatischen Oberlandegerichts in Bremen, Prof. Dr. Helmut Heinrichs, im Alter von 89 Jahren verstorben. Die Freie Hansestadt Bremen gedenkt einer herausragenden Persönlichkeit ihrer Gerichtsbarkeit. Heinrichs war ein weit über die Landesgrenzen hinaus hochgeschätzter Jurist, der die Justiz in Bremen und die Rechtsentwicklung in Deutschland entscheidend geprägt hat. Bremens Justizsenator Martin Günthner würdigte den Verstorbenen als eine menschlich und fachlich besondere Persönlichkeit: „Wir trauern nicht nur um einen brillanten Juristen, der wie nur wenige mit seiner Tätigkeit als Autor und Richter die Zivilrechtsprechung in und über Bremen hinaus geprägt und bundesweites Ansehen erlangt hat. Wir verlieren auch eine herausragende Persönlichkeit, der bei allen in der Justiz Beschäftigten, bei ihren ehemaligen Kolleginnen und Kollegen aber auch weit über diesen Kreis hinaus höchste Wertschätzung zuteilwurde.“Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Kiel absolvierte Heinrichs sein Referendariat in Bremen. Nach dem 2. Staatsexamen trat er hier 1956 in den höheren Justizdienst ein und war zunächst am Landgericht Bremen als Richter tätig. Nach einer zweijährigen Abordnung zum Senator für Justiz wurde Heinrichs 1965 als Richter an das Oberlandesgericht Bremen berufen. Dort übernahm er 1972 den Vorsitz eines Senats. 1973 folgte die Ernennung zum Präsidenten des Landgerichts Bremen und 1981 zum Präsidenten...

Errors and omissions excepted. As of: 01.08.2017