Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Umwelt und Landwirtschaft
01.08.2017
Pressemitteilung
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Sachsen 

LEADER fördert die Region – Gute Erfahrungen mit regionaler Verantwortung

Staatsminister Schmidt besucht LEADER-Gebiete „Dübener Heide“ und „Delitzscher Land“Staatsminister Thomas Schmidt hat heute (1. August 2017) die beiden LEADER-Gebiete „Dübener Heide“ sowie „Delitzscher Land“ im Landkreis Nordsachsen besucht. Bei den Besuchen in Bad Düben sowie Schkeuditz informierte sich der Minister über die Umsetzung des LEADER-Programms und über konkrete Projekte, die mithilfe der Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raumes (E...
Staatsminister Schmidt besucht LEADER-Gebiete „Dübener Heide“ und „Delitzscher Land“Staatsminister Thomas Schmidt hat heute (1. August 2017) die beiden LEADER-Gebiete „Dübener Heide“ sowie „Delitzscher Land“ im Landkreis Nordsachsen besucht. Bei den Besuchen in Bad Düben sowie Schkeuditz informierte sich der Minister über die Umsetzung des LEADER-Programms und über konkrete Projekte, die mithilfe der Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raumes (ELER) unterstützt werden.„Ich freue mich, dass die sächsischen LEADER-Gebiete ihre Freiheit, Projekte und Förderhöhen selbst zu bestimmen, mit einem hohen Maß an Kreativität, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein hervorragend genutzt haben“, sagte Minister Schmidt. In beiden Regionen spüre man die lange Erfahrung mit regionaler Beteiligung, weil die Strukturen schon seit vielen Jahren bestehen.Mit rund 45 000 Einwohnern ist die „Dübener Heide“ eines der kleineren sächsischen LEADER-Gebiete. Ihre Entwicklungsstrategie hat die Region unter das Leitbild „Für eine ausgewogene ökologische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung in der LEADER Region Dübener Heide als zukunftsgerechte Naherholungs- und Gesundheitsregion: Eine regionale Zukunftsallianz von Kommunen, Wirtschaft und Bürgern“ gestellt und damit im April 2014 den Status als LEADER-Gebiet erhalten. Das LEADER-Gebiet hat bis zum Jahr 2020 ein Budget von rund sieben Millionen Euro, mit dem es über die Förderung von Vorhaben...

Errors and omissions excepted. As of: 01.08.2017