Documents
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Wissenschaft und Kunst
01.08.2017
Pressemitteilung
Medieneinladung
Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange übergibt Fördermittelbescheid im Rahmen des Programms „Brücken in die Zukunft“ für Puppentheater ZwickauKunstministerin Dr. Eva-Maria Stange übergibt am kommenden Montag in Zwickau einen Fördermittelbescheid im Rahmen des Investitionsprogramms „Brücken in die Zukunft“ an Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß. Mit den Mitteln wird die Sanierung des Zwickauer Puppentheaters, 3. Bauabschnitt, gefördert.• Termin: Montag, 7. August 2017, 13 Uhr• Ort: Puppentheate...
Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange übergibt Fördermittelbescheid im Rahmen des Programms „Brücken in die Zukunft“ für Puppentheater ZwickauKunstministerin Dr. Eva-Maria Stange übergibt am kommenden Montag in Zwickau einen Fördermittelbescheid im Rahmen des Investitionsprogramms „Brücken in die Zukunft“ an Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß. Mit den Mitteln wird die Sanierung des Zwickauer Puppentheaters, 3. Bauabschnitt, gefördert.• Termin: Montag, 7. August 2017, 13 Uhr• Ort: Puppentheater Zwickau, Gewandhausstraße 3, 08056 Zwickau Der Sächsische Landtag hat im Dezember 2015 das Programm „Brücken in die Zukunft“ aufgelegt. Mit insgesamt 800 Millionen Euro ist es das größte Investitionsprogramm für die kommunale Infrastruktur seit 1990. Es dient der weiteren Verbesserung der Infrastruktur in sächsischen Städten, Gemeinden und Landkreisen. Die sächsischen Kommunen hatten im Vorfeld des Förderverfahrens Maßnahmenpläne erstellt, die die Staatsregierung bestätigt hat.Etwa 156 Millionen Euro des Programms werden aus Mitteln des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes des Bundes finanziert. Jeweils 322 Millionen Euro stammen von kommunaler Seite sowie aus dem von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushalt des Freistaats Sachsen. Bei einem Fördersatz von bis zu 75 Prozent werden insgesamt Investitionen von mehr als eine Milliarde Euro ermöglicht.Zu dem Termin sind Sie herzlich eingeladen.Über eine Anmeldung über presse@smwk.sachsen.de würden wir uns...
Errors and omissions excepted. As of: 01.08.2017